Reportingkonfigurationen für Human Capital Management einrichten

Richten Sie die Berichtsparameter für Ihre Datenmodelldatei ein, um anzugeben, wie die Human Capital Management-bezogenen Daten in den Schlüsselmetriken, Arbeitsmappen, Visualisierungen, Dashboards und Berichten dargestellt werden.

Sie können die verfügbaren Standardparameterwerte verwenden oder aktualisieren oder anwendbare Werte festlegen, die Ihren Geschäftsanforderungen entsprechen. Die Bänder "Benutzerdefinierte Leistung" und "Benutzerdefiniertes Potenzial" funktionieren nicht mit Metriken, die in ihrer Berechnung die Leistungsbewertungen verwenden. Beispiel: Kennzahlen wie High Performer-Personalfluktuation, High Performer-Bindung und Top-Talent-Mitarbeiteranzahl. Darüber hinaus funktioniert die 9-Felder-Visualisierung der Matrix "Performance versus Potenzial" nicht mit diesen Bändern.
  1. Melden Sie sich bei Ihrem Service an.
  2. Klicken Sie in der Oracle Fusion Data Intelligence-Konsole unter Anwendungsadministration auf Reportingkonfiguration.
  3. Klicken Sie auf der Seite "Reporting-Konfiguration" auf Human Capital Management.
  4. Geben Sie auf der Seite "Human Capital Management" für die Mitarbeiteraltersgruppe den Altersbereich der Mitarbeiter an.
  5. Geben Sie unter Mandantengruppe den Bereich der Dienstjahre der Mitarbeiter an.
  6. Geben Sie unter Monate der Beschäftigungsdauer den Bereich der Beschäftigungsmonate der Mitarbeiter an.
  7. Geben Sie unter Leistungsgruppe den Bereich der Mitarbeiterleistungsbewertungen an.
  8. Geben Sie unter Potenzialgruppe den Bereich der Potenzialbewertungen für die Mitarbeiter an.
  9. Geben Sie unter Compa-Ratio-Gruppe den Bereich der Compa-Ratio-Werte für die Mitarbeiter an.
  10. Geben Sie unter Verlustrisikogruppe den Bewertungsbereich für das Verlustrisiko für die Mitarbeiter an.
  11. Geben Sie unter Auswirkung der Verlustgruppe den Bereich der Bewertungen der Verlustauswirkungen für die Mitarbeiter an.
  12. Geben Sie unter Benutzerdefinierte Leistungsgruppe die benutzerdefinierten Bandnamen und den Bereich der Mitarbeiterleistungsbewertungen an.
  13. Geben Sie unter Benutzerdefinierte Potenzialgruppe die benutzerdefinierten Bandnamen und den Bereich der Mitarbeiterpotenzialbewertungen an.
  14. Geben Sie unter Lernaktivität - Tage überfällig die Bandnamen und den Bereich der Tage überfällig an.
  15. Wählen Sie im Bereich "Personalmanagement" einen oder mehrere Gründe für die Reorganisation aus, um die Headcount-Zu- oder -Abnahme basierend auf dem Reorganisationsfaktor zu berechnen.
  16. Wählen Sie im Teilsektor "Nachfolgemanagement" den Bereitschaftswert für jede der Bereitschaftsebenen der Mitarbeiter aus.
  17. Klicken Sie auf Speichern.