Auswirkungen des Upgrades auf den Dateiserver

Ein Upgrade von Oracle Integration der 2. Generation auf Oracle Integration 3 wirkt sich wie folgt auf den Dateiserver aus.

Neue IP- und Portwerte

Nach dem Upgrade weist Oracle neue IP- und Portwerte für den SFTP-Server des Dateiservers zu. Die IP- und Portwerte von Oracle Integration der 2. Generation bleiben vier Monate nach dem Upgrade für den SFTP-Laufzeittraffic gültig.

Obwohl Ihre Integrationen und SFTP-Clients weiterhin mit den IP- und Portwerten von Oracle Integration der 2. Generation für das viermonatige Fenster auf Dateiserver zugreifen können, empfiehlt Oracle, die IP- und Portwertreferenzen innerhalb einer Woche nach dem Upgrade zu aktualisieren. Andernfalls vergessen Sie möglicherweise nicht, die Werte zu aktualisieren, sodass Probleme auftreten, wenn Oracle die IP- und Portwerte einstellt.

Sie müssen die folgenden Updates entsprechend der Beschreibung unter Abschließende Aufgaben nach dem Upgrade vornehmen.

  • Aktualisieren Sie Ihre Integrationen und SFTP-Clients auf die neuen IP- und Portwerte.
  • Fügen Sie die neue IP-Adresse Ihrer internen Firewallausnahmeliste hinzu.

Mit URL und Zugangsdaten auf Dateiserver zugreifen

In Oracle Integration der 2. Generation haben Sie mit dem IP-Port und den Zugangsdaten auf den Ordner Dateiserver zugegriffen. Nach dem Upgrade können Sie in Oracle Integration 3 mit der URL und den Zugangsdaten des Dateiservers darauf zugreifen.

Keine Änderung an Dateiserver-REST-APIs

Rufen Sie nach dem Upgrade die REST-APIs des Dateiservers genauso wie in Oracle Integration der 2. Generation auf.

Dateiservermigration

Oracle migriert die Dateien, die Ordnerstruktur und die Ausnahmelisten (Berechtigungen) des Dateiservers von Oracle Integration der 2. Generation zu Oracle Integration 3 für Sie.

Hinweis

In Oracle Integration der 2. Generation mussten Sie eine Serviceanfrage weiterleiten, um Änderungen an den Ausnahmelisten für den Dateiserver anzufordern. In Oracle Integration 3 können Sie die Ausnahmeliste selbst aktualisieren. Informationen zum Verwalten Ihrer Ausnahmelisten für Dateiserver nach der Migration finden Sie unter Zugriff auf eine Instanz mit der Selfservice-Ausnahmeliste einschränken.

Während des Upgrades aktualisierte Legacy-FTP-Austauschalgorithmen

Es gibt mehrere Legacy-Austauschalgorithmen, die FTP nicht mehr unterstützt. Während des Upgrades werden FTP-Verbindungen mit den aktuellen Algorithmen aktualisiert. Beispiel:

  • diffie-hellman-group1-sha1 wird ersetzt durch diffie-hellman-group14-sha1.
  • diffie-hellman-group-exchange-sha1 wird ersetzt durch diffie-hellman-group-exchange-sha256".