Trace- und Span-Attribute für Anreicherung
Die Trace-(Root-Span-) und Span-Attribute in Trace Explorer werden durch Taggen eines Spans definiert, wodurch die verschiedenen Tiers einer Anwendung effektiv überwacht werden können.
Attribute sind Schlüssel/Wert-Paare, die an einen Span angehängt sind, um zusätzliche Informationen und Kontext zu dem im Span ausgeführten Vorgang bereitzustellen. Ein Trace enthält einige Nur-Trace-Attribute sowie alle Span-Attribute des Root-Span.
Im Trace-Explorer können Sie mit Attributen Traces und Spans abfragen und filtern. Es gibt zwei Typen von Attributen: Dimensionen (Zeichenfolgenattribute) und Metriken (numerische Attribute), die im Bereich Attribute im Trace-Explorer verfügbar sind.
Dieser Abschnitt enthält eine vollständige Liste der Attribute für die Anreicherung. Die folgende Tabelle enthält:
- Name: Name des Attributs.
- Beschreibung: Kurze Beschreibung des Attributs.
- Trace/Span: Verfügbarkeit des Attributs. Ein Attribut kann für Traces, Spans oder beides verfügbar sein.
- Typ: Attributtyp: Dimension oder Metrik.
Name | Beschreibung | Trace/Span | Typ |
---|---|---|---|
ApdexLevel |
Der Grad der Benutzerzufriedenheit: Satisfied , Tolerating oder Frustrated .
|
Trace- und Span-Attribut | Dimension |
BrowserName |
Der Name des Webbrowsers, der vom Benutzer-Agent abgeleitet wird. Beispiel: Chrome .
|
Trace- und Span-Attribut | Dimension |
BrowserVersion |
Die Version des Browsers. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
ClientIpThreatConfidence |
Die allgemeine Sicherheit der Bedrohung(en) durch einen Bedrohungsindikator (IP-Adresse). |
Span-Attribut | Metrik |
ClientIpThreatType |
Der Bedrohungstyp.
Siehe Threat Indicator Database Threat Types von Threat Intelligence. |
Span-Attribut | Dimension |
EndTime |
Die Endzeit des Spans. | Span-Attribut | Metrik |
ErrorCount |
Die Anzahl der als nicht erfolgreich markierten Spans (Fehler = true ). Es ist möglich, dass mehrere Spans in einem einzelnen Trace als fehlgeschlagen markiert werden. In diesem Fall ist diese Zahl die Anzahl der fehlgeschlagenen Spans.
|
Trace- und Span-Attribut | Metrik |
FrustratedPageViews |
Die Anzahl der Pageviews mit einer "frustrierenden" Performance. | Trace- und Span-Attribut | Metrik |
GeoCity |
Der Ort, aus dem der Browser-Agent stammt. Fußnote 1 | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
GeoContinentCode |
Der Kontinent, aus dem der Browser-Agent stammt. Fußnote 1 | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
GeoCoordLatitude |
Der Breitengrad, von dem der Browser-Agent stammt. Fußnote 1 | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
GeoCoordLongitude |
Der Längengrad, von dem der Browser-Agent stammt. Fußnote 1 | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
GeoCountry |
Das Land, aus dem der Browser-Agent stammt. Fußnote 1 | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
GeoCountryCode |
Der ISO 3166-basierte Ländercode, aus dem der Browser-Agent stammt. Fußnote 1 | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
GeoInternetServiceProvider |
Der ISP, von dem der Browser-Agent stammt. Fußnote 1 | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
GeoRegionCode |
Der ISO 3611-basierte Regionscode, aus dem der Browser-Agent stammt. Fußnote 1 | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
ReportPeriod |
Die Zeit, zu der die Span-Informationen vom Service-Collector empfangen wurden. Es kann als normalisierte Endzeit verwendet werden, wenn die Uhren der überwachten Komponente nicht synchronisiert sind. | Trace- und Span-Attribut | Metrik |
SpanCount |
Die Anzahl der Spans, die vom System für das Trace verarbeitet wurden. | Traceattribut | Metrik |
SpanDuration |
Die Dauer des Span. | Span-Attribut | Metrik |
SpanErrorCount |
Eine numerische Darstellung des booleschen Fehlerattributs, das 1 oder 0 sein kann.
|
Trace- und Span-Attribut | Metrik |
TraceDuration |
Die Dauer zwischen dem Beginn des frühesten Zeitraums und dem Ende des letzten Zeitraums in Millisekunden. | Traceattribut | Metrik |
TraceErrorCode |
Der Fehlercode des Traces. | Traceattribut | Dimension |
TraceErrorType |
Der Typ des Tracefehlers. | Traceattribut | Dimension |
TraceFirstSpanStartTime |
Die Startzeit des ersten Spans im Trace. Dies wird in der lokalen Agent-Zeit in UTC aufgezeichnet. | Traceattribut | Metrik |
TraceId |
Die ID des Trace. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
TraceLatestSpanEndTime |
Die Summe der zuletzt erfassten Startzeit und der Dauer eines Spans im Trace. Dies wird in der lokalen Agent-Zeit in UTC aufgezeichnet. | Traceattribut | Metrik |
TraceLatestSpanStartTime |
Die Startzeit des Spans im Verhältnis zur letzten Span-Endzeit. Dies kann verwendet werden, um den kritischen Pfad in der Leistung herauszufinden. | Traceattribut | Metrik |
TraceRootSpanDuration |
Die aufgezeichnete Dauer der Wurzelspan der Spur. | Traceattribut | Metrik |
TraceRootSpanEndTime |
Die Summe der erfassten Startzeit und die Dauer der Root-Span im Trace. Dies wird in der lokalen Agent-Zeit in UTC aufgezeichnet. | Traceattribut | Metrik |
TraceRootSpanErrorCount |
Die SpanErrorCount des Root-Span, die in einer Traceabfrage immer mit der SpanErrorCount identisch ist.
|
Traceattribut | Metrik |
TraceRootSpanStartTime |
Die aufgezeichnete Startzeit der Wurzelspan des Traces. Dies wird in der lokalen Agent-Zeit in UTC aufgezeichnet. | Traceattribut | Metrik |
TraceStatus |
Der Trace-Status, der einen der Folgenden aufweisen kann:
|
Traceattribut | Dimension |
Fußnotenlegende
Fußnote 1: Die Dimensionswertegeo-
werden basierend auf dem vom APM-Browser-Agent bereitgestellten Client-IP hinzugefügt, der entweder in einem X-Forwarded-For-(XFF-)HTTP-Header enthalten ist oder nur ein Attribut der Netzwerkverbindung zum Collector ist.