Trace- und Span-Attribute für APM-Java-Agent
Die Trace-(Root-Span-) und Span-Attribute in Trace Explorer werden durch Taggen eines Spans definiert, wodurch die verschiedenen Tiers einer Anwendung effektiv überwacht werden können.
Attribute sind Schlüssel/Wert-Paare, die an einen Span angehängt sind, um zusätzliche Informationen und Kontext zu dem im Span ausgeführten Vorgang bereitzustellen. Ein Trace enthält einige Nur-Trace-Attribute sowie alle Span-Attribute des Root-Span.
Im Trace-Explorer können Sie mit Attributen Traces und Spans abfragen und filtern. Es gibt zwei Typen von Attributen: Dimensionen (Zeichenfolgenattribute) und Metriken (numerische Attribute), die im Bereich Attribute im Trace-Explorer verfügbar sind.
Dieser Abschnitt enthält eine vollständige Liste der Out-of-the-box-Attribute für den APM-Java-Agent. Die folgende Tabelle enthält:
- Name: Name des Attributs.
- Beschreibung: Kurze Beschreibung des Attributs.
- Trace/Span: Verfügbarkeit des Attributs. Ein Attribut kann für Traces, Spans oder beides verfügbar sein.
- Typ: Attributtyp: Dimension oder Metrik.
Name | Beschreibung | Trace/Span | Typ |
---|---|---|---|
ApmVersion |
Die Version des Application Performance Monitoring-Agent. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
Appserver |
Das Kennzeichen, das angibt, ob ein Anwendungsserver erkannt wurde. Wenn der Anwendungsservertyp java-jmx oder java-no-jmx lautet, wird diese Dimension auf false gesetzt.
|
Trace- und Span-Attribut | Dimension |
AppserverDisplayPort |
Die Portnummer des Anwendungsservers. Standardmäßig wird der niedrigste HTTPS-Port (sofern verfügbar) oder der niedrigste HTTP-Port verwendet. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
AppserverId |
Der Hash signifikanter Anwendungsserverressourcen, der angibt, ob sich Ressourcen auf dem Anwendungsserver im Laufe die Zeit ändern. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
AppserverName |
Der Name des Anwendungsservers | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
AppserverPorts |
Die Portnummern des Anwendungsservers. In der Regel gibt es nur eine Portnummer für den Oracle WebLogic-Server und mehrere Portnummern für den Apache Tomcat-Server. Bei mehreren Portnummern werden die Werte durch Komma getrennt. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
AppserverType |
Der Typ des Anwendungsservers. Beispiel: Weblogic oder Tomcat .
|
Trace- und Span-Attribut | Dimension |
AppserverVersion |
Die Version der Anwendungsserversoftware. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
ClassMethod |
Der Klassenname und der Methodenname für die Span-Beobachtung. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
ClientIp |
Die IP des Clients, der das Servlet über HTTP aufgerufen hat. Standardmäßig prüft der Agent den Anforderungsheader Wenn sie nicht verfügbar ist, wird die Methode Das Standardverhalten kann mit der Datei ProbeConfig.acml aus dem APM-Java-Agent aktualisiert werden. (Siehe Parameter Diese Information wird für GeoMap verwendet. Je nachdem, welche Client-IPs erfasst werden, kann die Konfiguration der Geo-IP-Zuordnung zu genaueren Ergebnissen führen. |
Trace- und Span-Attribut | Dimension |
Component |
Die Komponente, die den Span aus dem https://opentracing.io/specification/conventions/ -Standard mit Werten wie JDBC, SERVLET und BROWSER generiert hat.
|
Trace- und Span-Attribut | Dimension |
ContextRoot |
Der Context Root der überwachten Webanwendung. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
DbConnUrl |
Die JDBC-Verbindungs-URL für die Anmeldung bei der Datenbank. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
DbOracleConnectionId |
Die eindeutige Netzwerk-Oracle-Verbindungs-ID, die vom Oracle JDBC-Treiber für jede JDBC-Verbindung zur Oracle-Datenbank generiert wird. Dieses Attribut wird auf Oracle JDBC-Clients ab Version 21 unterstützt. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
DbErrorSqlState |
Der SQLState-Code, der von SQLException.getSQLState in Fehlerszenarios zurückgegeben wird.
|
Trace- und Span-Attribut | Dimension |
DbErrorVendorCode |
Eine Zahl, die den Fehler identifiziert, der dazu geführt hat, dass die Instanz SQLException ausgelöst wurde.
|
Trace- und Span-Attribut | Metrik |
DbOracleSessionId |
Die Oracle-Session-ID der ausgeführten Anweisung. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
DbOracleSqlId |
Die aus der ausgeführten SQL-Anweisung berechnete Oracle SQL-ID. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
DbOracleSqlId1 |
Bei Batchanweisungsausführungen wird die Oracle SQL-ID aus der ersten ausgeführten SQL-Anweisung berechnet. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
DbOracleSqlId2 |
Bei Batchanweisungsausführungen wird die Oracle SQL-ID aus der zweiten ausgeführten SQL-Anweisung berechnet. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
DbStatement |
Der von der JDBC-Anweisung ausgeführte normalisierte SQL-Text. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
DbStatement1 |
Bei Batchanweisungsausführungen den normalisierten SQL-Text der ersten ausgeführten JDBC-Anweisung. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
DbStatement2 |
Bei Batchanweisungsausführungen den normalisierten SQL-Text der zweiten ausgeführten JDBC-Anweisung. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
DbStatementAdditionalFetchCount |
Die Anzahl der Roundtrips zur Datenbank, um zusätzliche Ergebnismengenzeilen abzurufen, die bei der Ausführung der ersten Anweisung nicht zurückgegeben wurden. | Trace- und Span-Attribut | Metrik |
DbStatementAdditionalFetchTime |
Die Zeit (in Millisekunden), die für das Abrufen zusätzlicher Ergebnismengenzeilen aus der Datenbank aufgewendet wurde, die bei der Ausführung der ersten Anweisung nicht zurückgegeben wurden. | Trace- und Span-Attribut | Metrik |
DbStatementExecTime |
Die Zeit (in Millisekunden), die für die Ausführung der ersten Anweisung und die Rückgabe aller anfänglichen Zeilen aufgewendet wurde. | Trace- und Span-Attribut | Metrik |
DbType |
Der Typ der Datenbank. Derzeit werden nur Datenbanken vom Typ "sql" unterstützt. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
DbUser |
Der zugrunde liegende JDBC-Verbindungsbenutzer. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
DeploymentInfo |
Die Deployment-Informationen zur überwachten Webanwendung. Dies kann in zwei Formaten angezeigt werden, je nachdem, ob der Deployment-Typ verfügbar ist:
|
Trace- und Span-Attribut | Dimension |
DisplayName |
Der Anzeigename des Anwendungsservers. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
ECID |
Die Oracle-Ausführungskontext-ID. | Span-Attribut | Dimension |
Error |
Die Span-Eigenschaft, die einen Span als "nicht erfolgreich" mit dem booleschen Wert true markiert, falls ein Fehler auftritt. Dies weist darauf hin, dass die Anwendung den durch den Span dargestellten Vorgang als nicht erfolgreich betrachtete. Der boolesche Standardwert ist false (kein Fehler).
|
Trace- und Span-Attribut | Dimension |
ErrorObject |
Eine menschenlesbare Beschreibung des Fehlers. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
GenAIChatHistory |
Die Unterhaltungshistorie oder der Kontext aus früheren Interaktionen mit dem Modell der generativen KI | Span-Attribut | Dimension |
GenAICompartmentId |
Die eindeutige ID für das Compartment, in dem die Anforderung GenAI verarbeitet wird. | Span-Attribut | Dimension |
GenAIEmbeddingsPerSentence |
Größe der pro Satz generierten Vektoreinbettung. Spezifisch für das verwendete Modell | Span-Attribut | Dimension |
GenAIEmbedResponseId |
Die eindeutige ID für die Einbettungsantwort | Span-Attribut | Dimension |
GenAIEmbedSentenceCount |
Die Anzahl der Sätze, die für die Einbettungsgenerierung verarbeitet wurden | Span-Attribut | Dimension |
GenAIEmbedTruncate |
Strategie zum Abschneiden von Eingaben, die über die Modellgrenzen hinausgehen (z.B. NONE, START) | Span-Attribut | Dimension |
GenAIFinishReason |
Der Grund, warum das Modell die Generierung der Antwort gestoppt hat (z.B. maximaler Tokengrenzwert, Stoppsequenz) | Span-Attribut | Dimension |
GenAIFrequencyPenalty |
Bestraft die Wiederholung von Wörtern abhängig von der Häufigkeit des Auftretens von Wörtern | Span-Attribut | Dimension |
GenAIInputSentences |
Die tatsächlichen Sätze oder Textabschnitte, die zum Einbetten weitergeleitet wurden | Span-Attribut | Dimension |
GenAIIsEcho |
Boolesches Kennzeichen, das angibt, ob die Eingabeaufforderung in der Antwort zurückgegeben werden soll | Span-Attribut | Dimension |
GenAIMaxTokens |
Die maximale Anzahl von Token, die das Modell in seiner Antwort generieren darf | Span-Attribut | Dimension |
GenAIModelName |
Der Name des generativen KI-Modells, das für die Anforderung verwendet wird (z.B. cohere.command) | Span-Attribut | Dimension |
GenAIModelVersion |
Die spezifische Version des verwendeten generativen KI-Modells | Span-Attribut | Dimension |
GenAINumGenerations |
Die Anzahl alternativer Antworten, die für denselben Prompt generiert wurden | Span-Attribut | Dimension |
GenAIOpcRequestId |
Eindeutige ID für das Tracing der Anforderung | Span-Attribut | Dimension |
GenAIPresencePenalty |
Bestraft Wörter nach dem ersten Auftreten, berücksichtigt nicht die Häufigkeit des Auftretens | Span-Attribut | Dimension |
GenAIPrompt |
Die endgültige formatierte Eingabeaufforderung, die an das Modell gesendet wird, einschließlich Systemanweisungen, Präambel, Benutzereingabe, Dokumente, Werkzeuginformationen usw. | Span-Attribut | Dimension |
GenAIPromptLength |
Die Gesamtanzahl der Zeichen der vollständigen Eingabeaufforderung | Span-Attribut | Dimension |
GenAIQuery |
Die Eingabeabfrage des Benutzers, die an das Modell der generativen KI gesendet wird | Span-Attribut | Dimension |
GenAIQueryLength |
Die Zeichenanzahl der Eingabeabfrage des Benutzers | Span-Attribut | Dimension |
GenAIResponse |
Die vollständige Antwort, die vom Modell der generativen KI generiert wurde | Span-Attribut | Dimension |
GenAIResponseLength |
Die Zeichenanzahl der Antwort des Modells für generative KI | Span-Attribut | Dimension |
GenAIResponseTimeCreated |
Der Zeitstempel, zu dem die generative KI-Antwort generiert wurde | Span-Attribut | Dimension |
GenAISearchQueriesOnly |
Bei 'Wahr' werden nur relevante Suchabfragen zurückgegeben, keine vollständigen Antworten | Span-Attribut | Dimension |
GenAISeed |
Zufälliger Seed-Wert für reproduzierbare Generierungsergebnisse | Span-Attribut | Dimension |
GenAIStatusCode |
Vom Endpunkt der generativen KI zurückgegebener HTTP-Statuscode | Span-Attribut | Dimension |
GenAIStopSequences |
Liste der benutzerdefinierten Sequenzen, die das Modell auslösen, um das Generieren von Text zu stoppen | Span-Attribut | Dimension |
GenAITemperature |
Steuert die Zufälligkeit in den für die Antwort ausgewählten Wörtern, niedrigere Temperatur ist deterministischer | Span-Attribut | Dimension |
GenAITopK |
Beschränkt die Tokenauswahl des Modells auf die höchstwahrscheinlichsten K-Token basierend auf ihren prognostizierten Wahrscheinlichkeiten | Span-Attribut | Dimension |
GenAITopP |
Das Modell wählt das nächste Token aus der Gruppe der wahrscheinlichsten Kandidaten aus, deren kumulative Wahrscheinlichkeit sich zum oberen P-Schwellenwert addiert | Span-Attribut | Dimension |
GenAITotalInputLength |
Die Gesamtanzahl der Zeichen aller eingegebenen Sätze oder Textblöcke, die für die Einbettungsgenerierung kombiniert wurden | Span-Attribut | Dimension |
GenAIUserPreamble |
Benutzerdefinierte Anweisungen oder Kontext vor der Hauptabfrage | Span-Attribut | Dimension |
HostAddress |
Die Adresse IPv4, die aus dem Hostnamen aufgelöst wurde. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
Hostname |
Der Name des Hosts. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
HostnameCanonical |
Der kanonische Name (FQDN) des Hosts. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
HostNames |
Die Liste der Hostnamen in den Netzwerkschnittstellen des Hosts. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
HttpClientType |
Der Typ des überwachten HTTP-Clients, z.B. Apache HttpClient und HttpURLConnection. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
HttpMethod |
Die in der Anforderung verwendete HTTP-Methode, z.B. GET , POST und DELETE .
|
Trace- und Span-Attribut | Dimension |
HttpRequestContentSize |
Die Inhaltslänge der Anforderung, wenn Content-Length als Teil des Anforderungsheaders festgelegt wurde.
|
Trace- und Span-Attribut | Dimension |
HttpResponseContentSize |
Die Inhaltslänge der Antwort, wenn Content-Length als Teil des Antwortheaders festgelegt wurde.
|
Trace- und Span-Attribut | Dimension |
HttpStatusCode |
Der HTTP-Statuscode der Antwort. Beispiel: 200 , 404 oder 500 .
|
Trace- und Span-Attribut | Dimension |
HttpStatusDetails |
Die Beschreibung des HTTP-Antwortstatuscodes. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
HttpUrl |
Die HTTP-URL für den Span. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
HttpUrlFragment |
Das HTTP-URL-Fragment, das sich auf den Span bezieht. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
HttpUrlHost |
Der HTTP-URL-Hostname für den Span. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
HttpUrlPath |
Der HTTP-URL-Pfad für den Span. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
HttpUrlQuery |
Die HTTP-URL-Abfrage für den Span. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
Kind |
Das Feld für die Open Tracing-Definition (https://opentracing.io/specification/conventions/) span.kind0 . Der Browser-Agent kann Werte wie CLIENT oder INTERNAL melden, und der Java-Agent und andere Tracer können Werte wie SERVER für Servlets und CLIENT für HttpClient und JDBC melden.
|
Trace- und Span-Attribut | Dimension |
NonSampledCount |
Die Anzahl früherer Root-Spans ohne Stichprobe mit demselben Vorgangsnamen. | Trace- und Span-Attribut | Metrik |
OciAvailabilityDomain |
Die Oracle Cloud Infrastructure-Availability-Domain, in der die Compute-Instanz ausgeführt wird. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
OciCompartmentId |
Die OCID des Compartments, in dem sich die Compute-Instanz befindet. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
NonSampledCount |
Die Anzahl früherer Root-Spans ohne Stichprobe mit demselben Vorgangsnamen. | Trace- und Span-Attribut | Metrik |
OciAvailabilityDomain |
Die Oracle Cloud Infrastructure-Availability-Domain, in der die Compute-Instanz ausgeführt wird. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
OciComputeShape |
Die Ausprägungen der Compute-Instanz. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
OciDisplayName |
Der Anzeigename der Compute-Instanz oder des Kubernetes-Knotens. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
OciFaultDomain |
Der Name der Oracle Cloud Infrastructure-Faultdomain, in der die Compute-Instanz ausgeführt wird. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
OciInstanceId |
Die OCID der Compute-Instanz. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
OciRegion |
Die Oracle Cloud Infrastructure-Region, die die Availability-Domain enthält, in der die Compute-Instanz ausgeführt wird. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
OpcRequestIdRequest |
Der opc-request-id -Headerwert, der als Teil der an Oracle Cloud Infrastructure gesendeten Anforderung festgelegt wurde.
|
Trace- und Span-Attribut | Dimension |
OpcRequestIdResponse |
Der Headerwert opc-request-id , der als Teil der von Oracle Cloud Infrastructure gesendeten Antwort festgelegt wurde.
|
Trace- und Span-Attribut | Dimension |
OperationName |
Der Name des Spans. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
OsAvailableProcessors |
Die Anzahl der Prozessoren, die der Java Virtual Machine (JVM) zur Verfügung stehen. | Trace- und Span-Attribut | Metrik |
OsFamily |
Die vom Benutzer-Agent abgeleitete Betriebssystemfamilie. Beispiel: Linux. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
OsName |
Der Name des Betriebssystems. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
OsVersion |
Die Version des Betriebssystems | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
ProcessId |
Die Prozess-ID des Anwendungsservers. | Trace- und Span-Attribut | Metrik |
RequestPayload |
Der Anforderungs-Payload-Body, der als Teil der Anforderung erfasst wurde. Die Anforderungs-Payload kann herausgefiltert werden, um nur nützliche Informationen mit einer Kombination aus XPath, Jsonpath oder regulärem Ausdruck anzuzeigen. Weitere Details finden Sie in der Datei ProbeConfig.acml .
|
Trace- und Span-Attribut | Dimension |
ResponsePayload |
Der als Teil der Antwort erfasste Antwort-Payload-Body. Die Antwort-Payload kann herausgefiltert werden, um nur nützliche Informationen mit einer Kombination aus XPath, jsonpath oder regulärem Ausdruck anzuzeigen. Weitere Details finden Sie in der Datei ProbeConfig.acml .
|
Trace- und Span-Attribut | Dimension |
ServletContainerSpecification |
Die Version der Servlet-Spezifikation, auf der die Anwendung basiert, die durch diese ServletContext dargestellt wird.
|
Trace- und Span-Attribut | Dimension |
ServletSpecification |
Die Version der Servlet-API, die dieser Servlet-Container unterstützt. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
ServiceInstanceId |
Die Observer-ID des Agent. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
ServiceName |
Der Name, den Sie dem Service zugewiesen haben. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
SessionId |
Die eindeutige ID der Session oder des Browsers. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
SoaTaskAssigneeUsers
|
Liste der Benutzernamen der Benutzer, denen diese Aufgabe zugewiesen wurde.
Um diese Dimension anzuzeigen, müssen Sie Dieses Attribut ist bei Verwendung von Oracle SOA Human Workflow vorhanden. |
Span-Attribut | Dimension |
SoaTaskCompletionDuration
|
Die Zeit in Millisekunden von der Initiierung der Aufgabe bis zum Abschluss der Aufgabe.
Dieses Attribut ist bei Verwendung von Oracle SOA Human Workflow vorhanden. |
Span-Attribut | Dimension |
SoaTaskName
|
Der Name der Aufgabe.
Dieses Attribut ist bei Verwendung von Oracle SOA Human Workflow vorhanden. |
Span-Attribut | Dimension |
SoaTaskNumber |
Die Aufgabennummer, die in der Spalte Number der BPM Worklist angezeigt wird.
Dieses Attribut ist bei Verwendung von Oracle SOA Human Workflow vorhanden. |
Span-Attribut | Dimension |
SoaTaskOutcome |
Das Ergebnis der Aufgabe nach Abschluss.
Dieses Attribut ist bei Verwendung von Oracle SOA Human Workflow vorhanden. |
Span-Attribut | Dimension |
SoaTaskRequester |
Der Benutzername des Anforderers der Aufgabe.
Um diese Dimension anzuzeigen, müssen Sie Dieses Attribut ist bei Verwendung von Oracle SOA Human Workflow vorhanden. |
Span-Attribut | Dimension |
SoaTaskState |
Der Status der Aufgabe.
Dieses Attribut ist bei Verwendung von Oracle SOA Human Workflow vorhanden. |
Span-Attribut | Dimension |
SoaTaskSubstate |
Der Teilstatus der Aufgabe, sofern verfügbar.
Dieses Attribut ist bei Verwendung von Oracle SOA Human Workflow vorhanden. |
Span-Attribut | Dimension |
SoaWorkflowNumber |
Die Workflownummer.
Dieses Attribut ist bei Verwendung von Oracle SOA Human Workflow vorhanden. |
Span-Attribut | Dimension |
SpanID |
Die eindeutige ID für jeden Span. | Span-Attribut | Dimension |
StartTime |
Die Startzeit des Spans. | Span-Attribut | Metrik |
Subcomponent |
Die Unterkomponente, die den Span generiert hat. | Span-Attribut | Dimension |
ThreadAllocatedMemory |
Die Näherung der gesamten Speichermenge in Byte, die im Heap-Speicher für den zugehörigen Servlet-Span zugewiesen ist. Diese Informationen werden von der ThreadMXBean abgerufen und standardmäßig erfasst.
Das Standardverhalten kann mit der Datei ProbeConfig.acml aus dem APM-Java-Agent deaktiviert werden. (Siehe Parameter |
Span-Attribut | Dimension |
ThreadCpuTime |
Die gesamte CPU-Zeit für den zugeordneten Servlet-Zeitraum in Millisekunden. Diese Informationen werden von der ThreadMXBean abgerufen und standardmäßig erfasst.
Das Standardverhalten kann mit der Datei ProbeConfig.acml aus dem APM-Java-Agent deaktiviert werden. (Siehe Parameter |
Span-Attribut | Dimension |
ThreadId |
Die ID des Threads, in dem der Span gestartet wurde. | Span-Attribut | Metrik |
ThreadIdEnd |
Die ID des Threads, an dem der Span beendet wurde. | Span-Attribut | Metrik |
ThreadName |
Der Name des Threads, in dem der Span gestartet wurde. | Span-Attribut | Dimension |
ThreadNameEnd |
Der Name des Threads, an dem der Span endete. | Span-Attribut | Dimension |
UserName |
Der Benutzername des Endbenutzers, der das System verwendet, oder eine ID, die den Benutzer eindeutig identifiziert.
Informationen zur Erfassung von Benutzern und zu Konfigurationsoptionen finden Sie unter Modify or Disable Default Probe Settings. |
Trace- und Span-Attribut | Dimension |
VmName |
Der Name der virtuellen Maschine. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
VmVendor |
Der Hersteller der virtuellen Maschine. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
VmVersion |
Die Version der virtuellen Maschine. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |
WorkingDirectory |
Das Arbeitsverzeichnis des Anwendungsservers. | Trace- und Span-Attribut | Dimension |