Benutzerdefinierte Metriken

Informationen zu benutzerdefinierten Kennzahlen

  • Ermöglichen Sie Benutzern, zu konfigurieren, wie Metriken für ihre Spans je nach Reportinganforderungen erfasst werden.
  • Benutzer können ihre eigenen Definitionen von Metriken basierend auf den Eigenschaften der Spans einrichten. So können sie benutzerdefinierte Überwachungsmethoden für ihre Anwendungen konfigurieren.
  • Benutzerdefinierte Metriken verwenden Span-Filter, um die Spans auszuwählen, für die Metriken berechnet werden sollen. Dadurch können Benutzer verschiedene Metrikgruppen für verschiedene Spans-Typen definieren.
  • Für feingranulierte Berichte können den Metriken Dimensionen zugewiesen werden, mit denen basierend auf diesen Dimensionen gruppiert und gefiltert werden kann. Beispiel: Berichte für Benutzer pro Browsertyp oder Artikel, die pro Land verkauft werden.
  • Benutzerdefinierte Metriken werden auf APM-Domänenebene konfiguriert.

Beispiele für benutzerdefinierte Metriken - Anwendungsfälle

Beispiel 1: Erstellen Sie eine Metrik, um die Anzahl der Fehler zu verfolgen, die während des Kassenausgangsschritts auftreten.

In diesem Anwendungsfall müssen Sie die Spans identifizieren, die während des Auscheckschritts nicht erfolgreich waren. Wenn die URL für die Kassenausgangsseite mit checkout.jsp endet, können Sie eine Span Filter definieren, die prüft, ob das Attribut HttpUrl mit checkout.jsp endet, und außerdem prüft, ob das Attribut Error auf "true" gesetzt ist.

HttpUrl like '%checkout.jsp' AND Error = 'true'

Wählen Sie als Wertquelle SpanErrorCount aus. Dieser Wert hat 1, wenn ein Fehler auf der Seite aufgetreten ist, und andernfalls 0. Darüber hinaus kann es interessant sein zu wissen, ob die Fehler nur mit bestimmten Browsern auftreten, sodass Sie die Dimension BrowserName hinzufügen können.

Beispiel 2: Metrik zum Verfolgen der Antwortzeit der Homepage erstellen

In diesem Szenario möchten wir die Antwortzeit unserer Homepage verfolgen. Dazu können Sie die Wertquelle PageResponseTime verwenden. Sie können eine Span Filter so einrichten, dass sie mit der Homepage home.php übereinstimmt.

HttpUrl like '%home.php' AND ApmrumType = 'PAGE'

Wählen Sie jetzt PageResponseTime als Wertquelle aus. Außerdem können Sie Dimensionen nach Bedarf hinzufügen. Beispiel: GeoCountry, um eine Aufschlüsselung der Antwortzeiten pro Land zu erhalten.

Benutzerdefinierte Metriken verwalten

So erstellen Sie eine benutzerdefinierte Metrik für eine gewünschte APM-Domain:
  • Gehen Sie zur Seite APM-Domains, und klicken Sie auf die gewünschte APM-Domain.

    Die Seite Domaindetails wird angezeigt.

  • Gehen Sie zu Ressourcen unten links, und klicken Sie auf Benutzerdefinierte Metriken

    Der Bereich Benutzerdefinierte Metriken wird angezeigt.

  • Klicken Sie im Bereich Benutzerdefinierte Metriken auf Benutzerdefinierte Metrik erstellen.

    Das Fenster Benutzerdefinierte Metrik erstellen wird angezeigt.

    • Geben Sie den Metriknamen der neuen benutzerdefinierten Metrik ein.
    • Wählen Sie im Feld Span-Filter einen vordefinierten (globalen) Span-Filter aus, oder geben Sie einen lokalen Span-Filterdefinition ein.
    • Wählen Sie in der Dropdown-Liste Metrikwertquelle eine Metrik aus.
    • Optional: Wählen Sie in der Dropdown-Liste Dimension(en) eine oder mehrere Dimensionen aus. Die maximale Anzahl an Dimensionen beträgt 10.
    • Optional: Wählen Sie in der Dropdown-Liste Metrikeinheit eine Metrikeinheit aus.
    • Optional: Klicken Sie auf Benutzerdefinierte Metrik validieren, um zu prüfen, ob kürzlich aufgenommene Spans mit dem konfigurierten Span-Filter übereinstimmen. Mit dem Validierungstool können Sie aufgenommene Spans bis zu 24 Stunden in der Vergangenheit prüfen.
    • Klicken Sie auf Weiter, um mit den Optionen Metrikspeicher auswählen fortzufahren.
    • Wählen Sie in der Dropdown-Liste Compartment ein Compartment aus.
    • Geben Sie im Feld Namespace einen Namespace ein.

      Der Standard-Namespace für alle benutzerdefinierten Metriken lautet oracle_apm_custom.

      Benutzerdefinierten Namespace verwenden: Wenn bevorzugt, können Sie einen benutzerdefinierten Namespace angeben, der von der benutzerdefinierten Metrik verwendet werden soll.

      Wenn Sie einen nicht standardmäßigen Namespace verwenden, ist eine Policy erforderlich, um für den neuen Namespace erstellt zu werden.

      • Bearbeiten Sie im Feld Namespace den Standardwert, und geben Sie den bevorzugten Namespace ein.
      • Die Meldung Policy erforderlich für neuen Namespace wird angezeigt. Sie gibt an, dass die folgende Policy erforderlich ist:
        Allow service applicationperformancemonitoring to manage metrics in compartment <compartment_name> where target.metrics.namespace=<custom_namespace_name>
        Beispiel:
        Allow service applicationperformancemonitoring to manage metrics in compartment ABC where target.metrics.namespace=namespace2

        Mit der oben genannten Policy kann der OCI Application Performance Monitoring-Service im benutzerdefinierten Namespace veröffentlichen.

        Folgende Optionen sind verfügbar:
        • Policy kopieren: Die Policy wird in die Zwischenablage kopiert und muss manuell mit der OCI-Konsole erstellt werden.

          Verwenden Sie diese Option, wenn Sie keine Berechtigungen zum Erstellen von Policys in OCI haben. In den meisten Fällen muss ein Administratorbenutzer die Policy erstellen.

        • Policy validieren: Die Policy wird mit einer Testmetrik validiert, und die Berechtigungen im benutzerdefinierten Namespace werden geprüft.
        • Policy anwenden: Die Policy wird automatisch erstellt.

          Verwenden Sie diese Option, wenn Sie über Berechtigungen zum Erstellen von Policys in OCI verfügen. Beispiel: Sie haben Administratorberechtigungen.

        Informationen zum Erstellen von Policys finden Sie unter Policy erstellen in der Identity Management-Dokumentation.

    • Optional: Wählen Sie in der Dropdown-Liste Ressourcengruppe eine Ressourcengruppe aus.
    • Klicken Sie auf Erstellen.

      Wenn der Erstellungsprozess bei Verwendung des benutzerdefinierten Namespace nicht erfolgreich verläuft, prüfen Sie, ob der Application Performance Monitoring-Service Zugriff auf das Schreiben in den benutzerdefinierten Namespace hat.

Mit dem Aktionsmenü können Sie eine benutzerdefinierte Metrik bearbeiten oder löschen.

Wenn eine benutzerdefinierte Metrik vorhanden ist und aktualisiert werden soll, um einen benutzerdefinierten Namespace zu verwenden (statt den Standard-Namespace oracle_apm_custom zu verwenden), stellen Sie sicher, dass die oben genannte Policy auf den benutzerdefinierten Namespace angewendet wird.