Konfigurations- und Logverzeichnisse umspeichern
Unabhängig vom ausgewählten Provisioning-Szenario für den APM-Java-Agent (einzelner Server oder gemeinsam verwendeter Speicherort) werden standardmäßig sowohl Konfigurations- als auch Logverzeichnisse aus der Agent-Installation gelesen, und es wird in die Agent-Installation geschrieben, in der Binärdateien gelesen werden.
In einigen Deployment-Szenarios sollten Konfigurations- und Logverzeichnisse jedoch von der Agent-Installation getrennt werden. Daher können Sie das Agent-Konfigurationsverzeichnis und/oder das Logverzeichnis vom durch Provisioning bereitgestellten Agent umspeichern.
Die Speicherorte von Konfigurations- und Logverzeichnis können mit Java-Systemeigenschaften oder Umgebungsvariablen überschrieben werden:
Systemeigenschaften | Umgebungsvariablen |
com.oracle.apm.agent.config.dir | com_oracle_apm_agent_config_dir |
com.oracle.apm.agent.log.dir | com_oracle_apm_agent_log_dir |
Agent mit benutzerdefiniertem Konfigurations- und/oder Logverzeichnis mit Systemeigenschaften einrichten
Je nach Anwendungsserver variiert die Syntax zum Festlegen von Java-Systemeigenschaften.
- Stellen Sie den Agent auf einem Anwendungsserver oder an einem gemeinsam verwendeten Speicherort durch Provisioning bereit.
- Kopieren Sie das Konfigurationsverzeichnis (einschließlich aller Unterverzeichnisse mit Versionsnummern) vom durch Provisioning bereitgestellten Agent-Ziel an einen neuen Speicherort.
- Fügen Sie die Systemeigenschaft com.oracle.apm.agent.config.dir und/oder com.oracle.apm.agent.log.dir mit neuen Speicherorten zum JVM-Start hinzu. Ermitteln Sie in der Dokumentation des Anwendungsservers die geeignete Methode zum Hinzufügen von Java-Systemeigenschaften. Beispiel:
java … -javaagent:<agent_path>/oracle-apm-agent/bootstrap/ApmAgent.jar -Dcom.oracle.apm.agent.config.dir=<config_path> -Dcom.oracle.apm.agent.log.dir=<log_path>...
- Speichern Sie das Skript, oder die Einstellung, und starten Sie den Anwendungsserver neu, damit der Agent die neuen Konfigurations- und/oder Logverzeichnisse abruft.
Agent mit benutzerdefiniertem Konfigurations- und/oder Logverzeichnis mit Umgebungsvariablen einrichten
Legen Sie Umgebungsvariablen mit dem entsprechenden benutzerdefinierten Konfigurations- und/oder Logverzeichnis fest.
Szenario 1:
Ich muss ein Docker-Image erstellen, das den APM-Agent enthält, möchte Konfiguration und Logs aber auf NAS speichern.
- Ändern Sie das Startskript des Anwendungsservers so, dass die Konfigurations- und Logpfade auf die entsprechenden NAS-Speicherorte verweisen.
- Legen Sie Umgebungsvariablen für die Konfigurations- und Logpfade im Docker-Image fest.
- Übergeben Sie Umgebungsvariablen für die Konfigurations- und Logpfade beim Docker-Start.
Szenario 2:
Ich möchte den Agent auf jedem Anwendungsserverhost durch Provisioning bereitstellen, damit alle Binärdateien jederzeit verfügbar sind. Die Konfiguration soll aber von einem gemeinsam verwendeten Laufwerk geladen werden.
Sie können den APM-Agent so konfigurieren, dass nur das benutzerdefinierte Konfigurationsverzeichnis verwendet wird, indem Sie nur die Systemeigenschaft com.oracle.apm.agent.config.dir (oder die Umgebungsvariablen com_oracle_apm_agent_config_dir) festlegen. Dadurch werden die Logdateien zusammen mit den Binärdateien des Agent gespeichert.