Worker auf Kubernetes bereitstellen

Um einen Availability-On-Premise-Standort-Worker (auch als Worker bezeichnet) auf Kubernetes bereitzustellen, müssen Sie das Worker-Docker-Image herunterladen und bereitstellen.

Prüfen Sie die folgenden Voraussetzungen:
  1. Unterstützte Versionen:
    • Kubernetes v1.25 oder höher.
    • Helm-Chart 3.
  2. Laden Sie die ZIP-Datei des Helm-Diagramms des On-Premise-Standorts herunter, und entpacken Sie sie. Laden Sie das in Worker herunterladen heruntergeladene Worker-Dockerimage in eine private Docker-Registry hoch. Beispiel: OCI Registry.
  3. Um Images aus einem privaten Image-Repository abzurufen, ist ein Pull Secret erforderlich.

    Je nach Kubernetes-Distribution müssen Sie ein Pull Secret generieren. Weitere Informationen finden Sie unter Images während des Deployments aus der Registry abrufen.

    Für das Deployment in OKE empfiehlt Oracle, stattdessen Dedizierte Standorte verwenden zu verwenden.

So stellen Sie den Worker auf Kubernetes bereit:
  1. Öffnen Sie das Navigationsmenü, und klicken Sie auf Observability and Management. Klicken Sie unter Application Performance Monitoring auf Verfügbarkeitsüberwachung.
    Die Seite Verfügbarkeitsüberwachung wird angezeigt.
  2. Klicken Sie unter Ressourcen im linken Menü auf On-Premise-Standorte.
    Die Seite On-Premise-Standorte wird angezeigt.
  3. Klicken Sie unter Erste Schritte auf Anweisungen zur Mitarbeiterverwendung, und wählen Sie Kubernetes aus.
  4. Wählen Sie Helm-Diagramm herunterladen aus, und laden Sie die Datei apm-synthetic-worker-helm herunter.
    Um die Dateiintegrität zu prüfen, prüfen Sie, ob der Wert der Spalte MD5 checksum mit der Ausgabe der heruntergeladenen ZIP-Datei übereinstimmt.
  5. Geben Sie die folgenden erforderlichen Informationen an:
    1. Name des Mitarbeiters: Geben Sie den Namen des Mitarbeiters ein.

      Geben Sie einen eindeutigen Namen an. Keine Leerzeichen, nur Zahlen, Buchstaben, Bindestriche und Unterstriche.

    2. On-Premise-Standort: Wählen Sie den On-Premise-Standort aus, zu dem der Mitarbeiter eine Verbindung herstellt.
    3. Private Datenschlüssel der APM-Domain: Wählen Sie den privaten Datenschlüssel der APM-Domain aus, mit dem Daten in APM hochgeladen werden.

      Wenn der Wert für den Autorisierungstyp als privater Datenschlüssel ausgewählt ist, wird dieser Wert auch zum Erstellen eines Mitarbeiters verwendet.

    4. Synthetischer APM-API-Server: Geben Sie die URL des Availability Monitoring-(früher Synthetic Monitoring-)API-Servers ein, auf dem der On-Premise-Standort erstellt wird.
    5. Heruntergeladener Dateipfad: Geben Sie den Pfad für die heruntergeladene Helm-Datei ein.
    6. Repository-URL: Geben Sie die Repository-URL ein, aus der das Image abgerufen werden soll.
    7. Autorisierungstyp: Wählen Sie den Autorisierungstyp aus, der für die Worker-Erstellung verwendet wird.
    8. Secret-Name abrufen: Geben Sie den im Standard-Namespace erstellten Image-Pull Secret-Namen an.
    9. Autorisierungstyp: Wählen Sie den Autorisierungstyp aus, der für die Worker-Erstellung verwendet wird.
      • Private Datenschlüssel: Wird als Installationsautorisierungsschlüssel zum Erstellen eines Mitarbeiters verwendet. Dies ist der bevorzugte Autorisierungstyp, wenn ein Worker auf einem On-Premise-Host installiert wird.
    10. (Optional)Proxyoptionen anzeigen: Legen Sie die Proxyserverkonfiguration für den Zugriff auf die Ziel-URL fest.

      Die unterstützten Proxyoptionen sind: NONE und BASIC.

      BASIC: Wenn sie ausgewählt ist, müssen die folgenden Parameter angegeben werden:
      • Proxyhost: Der angegebene Proxyserver, der zum Weiterleiten des Internets konfiguriert ist.
      • Proxyport: Die Portnummer, auf der der Proxyserver auf die Anforderungen/Antworten horcht.
      • (Optional) Proxybenutzer: Der Benutzername des Proxyservers.
      • (Optional) Proxykennwort: Das Benutzernamekennwort des Proxyservers.
      • (Optional) Proxy BypassList: Die Liste der Hostnamen, bei denen der Proxy keine Verbindung herstellen muss.

    Die Informationen in den Informationen zur Workernutzung generieren die Helm-Befehle, die unter Kubernetes angezeigt werden.

  6. Kopieren Sie die generierten Befehle, und führen Sie sie aus, um den Worker zu erstellen.
    Hinweis

    • Führen Sie den Helm-Befehl mit dem Flag --dry-run aus, um den helm-Befehl zu prüfen, ohne Ressourcen zu erstellen.
    • Führen Sie den Helm-Befehl mit dem Flag --debug aus, um den helm-Befehl zu debuggen.
  7. Stellen Sie sicher, dass alle Befehle erfolgreich ausgeführt werden.
Der Worker ist bereitgestellt.