APM-Browser-Agent-Injection mit APM-Java Agent konfigurieren
Der APM-Java-Agent kann so konfiguriert werden, dass der APM-Browser-Agent automatisch in den HTML-Inhalt injiziert wird, der von Servlets verwendet wird, die auf unterstützten Anwendungsservern ausgeführt werden.
Er fügt jeder Seite in der Anwendung ein kleines javascript hinzu. Dies ist ein nützlicher Ansatz in Anwendungen, bei denen es einem Anwendungsadministrator nicht möglich ist, den APM-Browser-Agent manuell zu einer Seite hinzuzufügen. Ein Beispiel für dieses Szenario sind in einem Package integrierte Anwendungen, bei denen der Quellcode nicht verfügbar ist.
Standardmäßig ist APM Java Agent so konfiguriert, dass der APM-Browser-Agent nur auf gültigen HTML-Seiten sorgfältig identifiziert und injiziert wird. Es verfügt über Logik, um das Injizieren von Nicht-HTML-Inhalten zu vermeiden.
Die APM Browser Agent-Injection mit dem APM Java Agent-Feature unterstützt viele verschiedene Anwendungen. Allerdings werden nicht alle Anwendungen gleich erstellt. Einige Seiten können von der automatischen Injektion negativ beeinflusst werden. Es ist wichtig, die Anwendung zu bewerten, bevor Sie dieses Feature aktivieren, um Probleme mit der Anwendungsfunktion zu vermeiden. Fein granuliertes Ausschließen von Seiten kann so konfiguriert werden, dass Probleme mit einzelnen Seiten behoben werden.
In diesem Abschnitt werden folgende Themen behandelt:
Weitere Informationen zum APM-Browser-Agent finden Sie unter APM-Browser-Agent konfigurieren.