Worker auf Standalone Compute upgraden

Sie können einen vorhandenen On-Premise-Standort-Worker für Verfügbarkeit, auch als Worker bezeichnet, auf Standalone-Compute upgraden, indem Sie die Konfiguration der Docker-Datei aktualisieren.

So führen Sie ein Upgrade des Worker auf Standalone Compute aus:

Docker- oder Colima-Container upgraden

  1. Laden Sie die aktuelle TAR-Datei des Worker-Images herunter. Anweisungen finden Sie unter Worker herunterladen.
  2. Aktualisieren Sie die vorhandene docker.sh-Datei mit einem neuen Imagenamen.
  3. Neuen Container mit neuem Containernamen erstellen. Anweisungen finden Sie unter Worker auf einem Standalone Compute bereitstellen.
  4. Vorhandenen Docker- oder Colima-Container löschen.
    Um die ausgeführten Container aufzulisten, führen Sie Folgendes aus:
    docker ps
    Rufen Sie aus der obigen Ausgabe die erforderliche Container-ID des ausgeführten Dockingcontainers ab, und führen Sie Folgendes aus, um den Container zu löschen:
    docker rm -f <container_id>

Podman-Container upgraden

  1. Laden Sie die aktuelle TAR-Datei des Worker-Images herunter. Anweisungen finden Sie unter Worker herunterladen.
  2. Aktualisieren Sie die vorhandene Datei docker.sh mit einem neuen Imagenamen.
  3. Neuen Container mit neuem Containernamen erstellen. Anweisungen finden Sie unter Worker auf einem Standalone Compute bereitstellen.
  4. Vorhandenen Podman-Container löschen.
    Führen Sie zum Auflisten der laufenden Container Folgendes aus:
    podman ps
    Rufen Sie aus der obigen Ausgabe die erforderliche Container-ID des ausgeführten Podman-Containers ab, und führen Sie Folgendes aus, um den Container zu löschen:
    podman rm -f <container_id>