Transaktionsverarbeitung und JSON-Datenbank-Workloads mit Autonomous AI Database
Autonomous AI Database konfiguriert und optimiert Ihre Datenbank für Sie, basierend auf Ihrer Workload.
Merkmale der autonomen KI-Datenbank mit Transaktionsverarbeitung oder JSON-Datenbank-Workloads:
-
Die Standarddaten und Temporary Tablespaces für die Datenbank werden automatisch konfiguriert. Das Hinzufügen, Entfernen oder Ändern von Tablespaces ist nicht zulässig. Autonome AI-Datenbank erstellt automatisch je nach Speichergröße einen oder mehrere Tablespaces.
-
Der Datenbankzeichensatz ist Unicode
AL32UTF8
. Weitere Informationen finden Sie unter Zeichensatz für autonome KI-Datenbank auswählen. -
Die Komprimierung ist standardmäßig nicht aktiviert, aber die autonome KI-Datenbank berücksichtigt eine Komprimierungsklausel, wenn die Komprimierung in einer Tabelle angegeben ist.
Auf eine Datenbank zugreifen:
-
Sie haben keinen direkten Zugriff auf den Datenbankknoten. Sie können Verzeichnisse mit
CREATE DIRECTORY
undDROP DIRECTORY
erstellen und löschen, wie unter Verzeichnisse erstellen und verwalten beschrieben.Sie können
DBMS_CLOUD
-Prozeduren wieDBMS_CLOUD.DELETE_FILE
,DBMS_CLOUD.GET_OBJECT
undDBMS_CLOUD.PUT_OBJECT
mit Dateien und Objekten verwenden. Sie haben keinen direkten Zugriff auf das lokale Dateisystem.
Parallele Ausführung mit Transaktionsverarbeitung oder JSON-Datenbank-Workloads:
-
Die Parallelität wird vom verwendeten Datenbankservice bestimmt. Weitere Informationen zur Unterstützung der Parallelität für jeden Datenbankservice finden Sie unter Database-Servicenamen für Autonomous Database.
-
Wenn Sie DML-Vorgänge parallel ausführen möchten und der von Ihnen verwendete Datenbankservice dies zulässt, können Sie parallele DML in der Session mit dem folgenden SQL-Befehl aktivieren:
ALTER SESSION ENABLE PARALLEL DML;
Weitere Informationen über parallele DML-Vorgänge finden Sie im VLDB- und Partitionierungs-Handbuch.
-
Wenn Sie einen Index manuell erstellen und die
PARALLEL
-Klausel angeben, bleibt das AttributPARALLEL
nach der Indexerstellung erhalten. In diesem Fall können SQL-Anweisungen parallel ausgeführt werden, die dem Endbenutzer nicht bekannt sind.Um die serielle Ausführung anzugeben, ändern Sie die Parallelklausel
INDEX
inNOPARALLEL
, oder setzen Sie das AttributPARALLEL
grad auf 1, um die serielle Ausführung anzugeben:ALTER INDEX index_name NOPARALLEL;
oder
ALTER INDEX index_name PARALLEL 1;
Übergeordnetes Thema: Autonome KI-Datenbank für erfahrene Oracle Database-Benutzer