Datentypen

Autonomous Database unterstützt die meisten in Oracle Database verfügbaren Datentypen. Um die Sicherheit und Performance von Autonomous Database sicherzustellen, sind einige Datentypen eingeschränkt.

Die folgenden Datentypen werden in Autonomous Database nicht oder nur eingeschränkt unterstützt:

  • Large Object-(LOB-)Datentypen: Nur SecureFiles-LOB-Speicher wird unterstützt. BasicFiles-LOBs werden automatisch in SecureFiles-LOBs konvertiert.

  • Medientypen werden nicht unterstützt (Oracle Multimedia wird nicht mehr unterstützt).

MAX_STRING_SIZE prüfen und festlegen

Standardmäßig verwendet Autonomous Database erweiterte Datentypen, und der Wert von MAX_STRING_SIZE ist auf EXTENDED gesetzt. Mit dieser Einstellung können Sie eine maximale Größe von 32767 Byte für die Datentypen VARCHAR2, NVARCHAR2 und RAW angeben. Die Standardeinstellung EXTENDED wird empfohlen, damit Autonomous Database die Datenbankfunktionen voll nutzen kann.

Verwenden Sie DBMS_MAX_STRING_SIZE-Unterprogramme, um die Verwendung erweiterter Datentypen zu prüfen und die Datenbank auf den älteren Stil STANDARD zurückzusetzen, der eine maximale Größe von 4000 Byte für die Datentypen VARCHAR2, NVARCHAR2 und RAW unterstützt.

Hinweis

Die Verwendung von DBMS_MAX_STRING_SIZE.MODIFY_MAX_STRING_SIZE ist eine einmalige Änderung, die nicht wiederhergestellt werden kann. Nachdem eine Datenbank wieder auf den Stil STANDARD umgestellt wurde, der eine maximale Länge von 4000 Byte für die Datentypen VARCHAR2, NVARCHAR2 und RAW unterstützt, können Sie die EXTENDED-Datentypen nicht erneut aktivieren.

Dem ADMIN-Benutzer wird die Berechtigung EXECUTE mit der Klausel WITH GRANT OPTION für DBMS_MAX_STRING_SIZE erteilt. Oracle empfiehlt, dass Sie anderen Benutzern nicht die Berechtigung GRANT EXECUTE für dieses Package erteilen.

  1. Prüfen Sie, ob Ihre Umgebung auf den alten Stil, das STANDARD-Verhalten, zurückgesetzt werden kann:

    SELECT * FROM TABLE(DBMS_MAX_STRING_SIZE.CHECK_MAX_STRING_SIZE('STANDARD'));

    Weitere Informationen finden Sie unter Funktion CHECK_MAX_STRING_SIZE.

  2. Prüfen und korrigieren Sie gegebenenfalls alle gemeldeten Verletzungen aus Schritt 1.

  3. Wenn Sie nach dem Beheben von in Schritt 1 gemeldeten Verletzungen wieder eine maximale Länge von 4000 Byte für die Datentypen VARCHAR2, NVARCHAR2 und RAW einrichten möchten, verwenden Sie DBMS_MAX_STRING_SIZE.MODIFY_MAX_STRING_SIZE:

    EXEC DBMS_MAX_STRING_SIZE.MODIFY_MAX_STRING_SIZE('STANDARD');

    Weitere Informationen finden Sie unter Prozedur MODIFY_MAX_STRING_SIZE.

Weitere Informationen finden Sie unter MAX_STRING_SIZE.

Weitere Informationen zu erweiterten Datentypen finden Sie unter Erweiterte Datentypen.

Eine Liste der Oracle-Datentypen finden Sie in der Oracle Database SQL Language Reference.