Autonome KI-Datenbank für Entwickler - Servicelimit für Abrechnung und Mandanten

Die Nutzung der autonomen KI-Datenbank für Entwickler wird stündlich pro Instanz abgerechnet. Darüber hinaus werden Backups in Rechnung gestellt.

Autonome KI-Datenbank für Entwicklerdatenbanken wird wie folgt berechnet:

  • Die Nutzung für jede Instanz wird pauschal pro Stunde in Rechnung gestellt.
  • Eine Instanz kann nicht zur Fakturierung gestoppt werden. Nachdem eine Instanz der autonomen KI-Datenbank für Entwickler erstellt wurde, wird sie abgerechnet, bis die Instanz beendet wird.

  • Eine Instanz einer autonomen KI-Datenbank für Entwickler kann nach Bedarf gestoppt und gestartet werden. Dies wirkt sich jedoch nicht auf die Abrechnung aus.

  • Wenn Sie eine autonome KI-Datenbank für Entwickler beenden, wird die Abrechnung für die Instanz gestoppt.
  • Der Speicher für Backups wird zusätzlich zur Abrechnung Ihrer stündlichen autonomen KI-Datenbank für Entwickler abgerechnet. Weitere Informationen finden Sie unter Oracle Autonomous AI Database Serverless Features Billing.

Informationen zur Abrechnung und zum Backup finden Sie unter Abrechnungsinformationen: Autonome KI-Datenbank für Entwickler.

Wenn Sie eine Instanz bereitstellen, wählen Sie einen Workload-Typ basierend auf den Workloads aus, die Sie in der Datenbank ausführen möchten. Die Preise sind für jeden Workload-Typ identisch.

Aktuelle Preise finden Sie in der Preisliste für Autonomous Database Cloud.

Mit dem Cloud-Kostenrechner können Sie die monatlichen Kosten für eine Autonomous AI Database for Developers-Instanz schätzen.

Servicelimit für autonome KI-Datenbank für Entwickler

Die Anzahl der autonomen KI-Datenbank für Entwicklerinstanzen in einem Mandanten ist basierend auf dem Servicelimit adb-developer-count begrenzt. Das Standardlimit ist 100, und Sie können eine Limiterhöhung für mehr anfordern. Weitere Informationen finden Sie unter Limits für abonnierte Regionen.