Oracle LogMiner
Mit LogMiner, das zu Oracle Database gehört, können Sie Online- und archivierte Redo-Logdateien über eine SQL-Schnittstelle abfragen. Redo-Logdateien enthalten Informationen über die Historie der Aktivitäten bei einer Datenbank.
Alle an Benutzerdaten oder dem Datenbank-Dictionary vorgenommenen Änderungen werden in den Oracle Redo Log-Dateien aufgezeichnet, um Datenbank-Recovery-Vorgänge auszuführen. Da LogMiner eine gut definierte, benutzerfreundliche und umfassende relationale Schnittstelle für Redo-Logdateien bereitstellt, kann es als leistungsstarkes Datenauditingtool und ausgeklügeltes Datenanalysetool verwendet werden. Die wichtigsten Funktionen von LogMiner finden Sie unter LogMiner Vorteile in Oracle Database 19c Utilities oder Oracle Database 23ai Utilities.
-
Die Prozeduren
DBMS_LOGMNR.ADD_LOGFILE
undDBS_LOGMNR.REMOVE_LOGFILE
können nicht aus einer Autonomous Database verwendet werden. -
Die Prozedur
dbms_logmnr.start_logmnr
kann nur mit SCN- oder Zeitbereichsparametern aufgerufen werden. Wenn Sie die AnsichtV$LOGMNR_CONTENTS
abfragen, werden die Daten aus der angegebenen SCN oder dem angegebenen Zeitraum für die verbundene Autonomous Database zurückgegeben. -
Pro Autonomous Database ist nur eine LogMiner-Session zulässig.
-
Archivierte Logdateien von Autonomous Database werden 7 Tage lang aufbewahrt. Daher kann LogMiner nur auf archivierte Logdateien von bis zu 7 Tagen zugreifen.
Sie benötigen die Berechtigung
LOGMINING
, um start_logmnr
aufzurufen.
Übergeordnetes Thema: Hinweise für Benutzer, die von anderen Oracle-Datenbanken migrieren