CPU- oder Speicherressourcen entfernen oder Autoscaling deaktivieren
Beschreibt, wie Sie Ihre autonome KI-Datenbank nach Bedarf skalieren, indem Sie CPU-Cores oder -Speicher entfernen. Außerdem wird beschrieben, wie Autoscaling deaktiviert wird.
Führen Sie bei Bedarf die folgenden vorbereitenden Schritte aus:
-
Öffnen Sie die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole, indem Sie neben "Cloud" auf
klicken.
- Klicken Sie im linken Navigationsmenü von Oracle Cloud Infrastructure auf Oracle Database und dann auf Autonome KI-Datenbank.
-
Wählen Sie auf der Seite "Autonome KI-Datenbanken" eine autonome KI-Datenbank aus den Links unter der Spalte Anzeigename aus.
So entfernen Sie Ressourcen aus einer autonomen KI-Datenbankinstanz:
Wenn Sie bei einer Ressourcenänderung auf Anwenden klicken, ändert sich der Lebenszyklusstatus in Skalierung wird ausgeführt.... Nachdem sich der Lebenszyklusstatus in Verfügbar geändert hat, sind die Änderungen sofort gültig.
Beachten Sie Folgendes, wenn Sie den Speicher horizontal skalieren oder den Wert für Speicherskalierung ändern:
-
Das horizontale Skalieren des Speichers ist nicht zulässig, wenn die Instanz der autonomen KI-Datenbank Folgendes enthält:
-
Vektorindizes
-
Transaktionsereigniswarteschlangen
-
MEMOPTIMIZE FOR WRITE
-Tabellen
-
-
Wenn Sie Spalten mit dem Datentyp
ROWID
haben, können sich dieROWID
s, auf die diese Spaltenwerte verweisen, während des Speichervorgangs mit horizontaler Skalierung ändern. -
Tabellen, die Folgendes enthalten, können während eines horizontalen Skalierungsvorgangs offline verschoben werden. DML-Vorgänge für diese Tabellen können für die Dauer der Verschiebung blockiert werden, und die Tabellenindizes für diese Tabellen können unbrauchbar werden, bis der horizontale Skalierungsvorgang abgeschlossen ist:
-
Tabellen mit Bitmap Join-Indizes
-
Verschachtelte Tabellen
-
Objekttabellen
-
Partitionierte Tabellen mit Domainindizes
-
-
Autonomous AI Database verwendet Exadata Smart Flash Cache, um Daten, auf die häufig zugegriffen wird, automatisch zu cachen und die hohen I/O-Raten und schnellen Antwortzeiten von Flash bereitzustellen. Die Menge des Flashcaches für die Datenbank hängt von der Menge des bereitgestellten Speichers oder von der Menge des zugewiesenen Speichers ab, wenn Sie die automatische Speicherskalierung aktivieren.
Wenn die automatische Speicherskalierung deaktiviert ist, beträgt die garantierte minimale Flashcachegröße 10% der durch die Datenbank bereitgestellten Speichergröße.
Wenn die automatische Speicherskalierung aktiviert ist, beträgt die garantierte minimale Flashcachegröße 10% der bereitgestellten Basisspeichergröße oder der zugewiesenen Speichergröße der Datenbank, je nachdem, welcher Wert höher ist.
Übergeordnetes Thema: Compute- und Speicherlimits aktualisieren