Oracle SQLcl Cloud mit Wallet verbinden
SQLcl ist eine Befehlszeilenschnittstelle, mit welcher SQL-Befehle eingegeben werden kann. Mit SQLcl können Sie eine Verbindung zu einer autonomen KI-Datenbank mit TLS-Authentifizierung ohne Wallet herstellen.
Informationen zum Zulassen von TLS-Verbindungen finden Sie unter Autonome KI-Datenbankinstanz so aktualisieren, dass sowohl TLS- als auch mTLS-Authentifizierung zulässig ist.
Sie können SQLcl Version 4.2 oder höher mit Autonomous AI Database verwenden. Laden Sie SQLcl von oracle.com herunter.
Wenn Sie JDBC-Thin-Treiber verwenden, bereiten Sie sich auf JDBC-Thin-Verbindungen vor. Siehe JDBC Thin-Verbindungen vorbereiten.
Um eine Verbindung mit einem JDBC-Thin-Treiber mit TLS-Authentifizierung herzustellen, führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen.
Wenn Sie eine Verbindung zur autonomen KI-Datenbank mit Microsoft Active Directory-Zugangsdaten herstellen, stellen Sie eine Verbindung mit einem Active Directory-Benutzernamen in Form von "AD_domain\AD_username" (doppelte Anführungszeichen müssen enthalten) und dem Active Directory-Benutzerkennwort her. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Active Directory mit Autonomous Database verwenden.
Informationen zu SQLcl finden Sie unter Oracle SQLcl.
Übergeordnetes Thema: Verbindung zu autonomer KI-Datenbank mit Oracle Database-Tools herstellen