Verzeichnisse in Autonomous Database erstellen und verwalten

Autonomous Database enthält ein vordefiniertes data_pump_dir-Verzeichnis in der Datenbank, in dem Sie Dateien speichern können. Sie können auch Verzeichnisse erstellen, Verzeichnisse löschen und Netzwerkdateisysteme anhängen.

Beispiel: Sie können das Verzeichnis data_pump_dir für Data Pump-Import- und -Exportvorgänge verwenden. Mit dem Datenbankbefehl CREATE DIRECTORY können Sie weitere Verzeichnisse erstellen. Verwenden Sie den Befehl DROP DIRECTORY der Datenbank, um Verzeichnisse zu löschen, und verwenden Sie DBMS_CLOUD.LIST_FILES, um den Inhalt eines Verzeichnisses aufzulisten. Mit der Prozedur DBMS_CLOUD_ADMIN.ATTACH_FILE_SYSTEM können Sie ein Netzwerkdateisystem an ein Verzeichnis in Ihrer Autonomous Database anhängen.