Voraussetzungen zum Erstellen von Datenbanklinks zu Nicht-Oracle-Datenbanken mit vom Kunden verwalteter heterogener Konnektivität
Verwenden Sie DBMS_CLOUD_ADMIN.CREATE_DATABASE_LINK, um Datenbanklinks von einer autonomen KI-Datenbank zu einem Oracle Database Gateway für den Zugriff auf Nicht-Oracle-Datenbanken zu erstellen.
Ein Oracle Database Gateway ist ein Gateway, das für den Zugriff auf ein bestimmtes Nicht-Oracle-System entwickelt wurde. Mit einem Oracle Database Gateway können Sie überall in einem verteilten Datenbanksystem auf Daten zugreifen, ohne den Speicherort der Daten oder deren Speicherung zu kennen. Durch die Verwendung von Datenbanklinks in der autonomen KI-Datenbank mit Oracle Database Gateway werden heterogene Umgebungen unterstützt, und es ist nicht erforderlich, Ihre Anwendungen anzupassen, um auf Daten aus Nicht-Oracle-Systemen zuzugreifen.
Bevor Sie Datenbanklinks zu einem Zielgateway erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
- Konfigurieren Sie Oracle Database Gateway für den Zugriff auf eine Nicht-Oracle-Datenbank.
- Konfigurieren Sie Oracle Net Listener für die Verarbeitung eingehender Anforderungen in Oracle Database Gateway.
- Erstellen Sie ein selbstsigniertes Wallet in Oracle Database Gateway.
Weitere Informationen zu Oracle Database Gateway finden Sie unter Oracle Database Gateways im Oracle AI Database Heterogeneous Connectivity User's Guide. Weitere Informationen finden Sie im Installations- und Konfigurationshandbuch sowie im Gateway User's Guide für die Datenbank, zu der Sie eine Verbindung herstellen möchten. Beispiel für Oracle Database Gateway for SQL Server:
-
Oracle Database Gateway for SQL Server installieren und konfigurieren
-
Introduction to the Oracle Database Gateway for SQL Server in Oracle AI Database Gateway for SQL Server User's Guide.