Daten als CSV in Cloud-Objektspeicher exportieren
Zeigt die Schritte zum Exportieren von Tabellendaten aus Ihrer autonomen KI-Datenbank in Cloud Object Storage als CSV-Daten durch Angabe einer Abfrage an.
Diese Exportmethode unterstützt alle Cloud-Objektspeicher, die von der autonomen KI-Datenbank unterstützt werden, und Sie können einen Oracle Cloud Infrastructure-Resource Principal verwenden, um auf Ihren Oracle Cloud Infrastructure-Objektspeicher, Amazon-Ressourcennamen (ARNs) zuzugreifen Zugriff auf AWS Simple Storage Service (S3), einen Azure-Service-Principal für den Zugriff auf Azure BLOB-Speicher oder Azure Data Lake Storage, oder einen Google-Serviceaccount für den Zugriff auf Google Cloud Platform-(GCP-)Ressourcen.
Hinweise zum Exportieren mit DBMS_CLOUD.EXPORT_DATA
:
-
Der von Ihnen angegebene Parameter
query
kann bei Bedarf eine erweiterte Abfrage sein, z.B. eine Abfrage, die Joins oder Unterabfragen enthält. -
Geben Sie den Parameter
format
mit der Optioncompression
an, um die Ausgabedateien zu komprimieren. -
Geben Sie den Parameter
format
mit der Optionencryption
an, um Daten beim Export zu verschlüsseln. Weitere Informationen finden Sie unter Daten beim Exportieren in Object Storage verschlüsseln. -
Wenn Sie die exportierten Dateien nicht mehr benötigen, verwenden Sie die Prozedur
DBMS_CLOUD.DELETE_OBJECT
, oder verwenden Sie native Cloud Object Storage-Befehle, um die Dateien zu löschen.
Übergeordnetes Thema: Daten als Text in Objektspeicher exportieren