Diese Abbildung zeigt die Seite {\b New Connection New/Select Database Connection}.

 Im oberen Bereich befindet sich das Feld "Name", in dem Sales Autonomous Database angezeigt wird. Als Nächstes wird die Selektorliste für den Datenbanktyp angezeigt, in der Oracle ausgewählt ist. Darunter befinden sich zwei Registerkarten: "Benutzerinfo" und "Proxybenutzer". Benutzerinformationen werden angezeigt. Auf dieser Registerkarte gibt es Felder: Authentifizierungstyp, wobei eine Liste mit "Standard" ausgewählt ist. Dann gibt es ein Feld "Benutzername", in dem ADMIN und neben dieser eine Rollenliste angezeigt werden, die standardmäßig ausgewählt ist. Darunter befindet sich das Kennwort mit dem Wert "************" und daneben ein Kontrollkästchen, das mit dem Label "Kennwort speichern" deaktiviert wurde.

Als Nächstes wird in diesem Bereich die Liste "Verbindungstyp" angezeigt, wobei "Cloud Wallet" ausgewählt ist. Darunter befinden sich die Registerkarten "Details", "Erweitert" und "Vertretung". Die Registerkarte "Details" ist ausgewählt

Auf der Registerkarte "Details" werden zwei Felder "Konfigurationsdatei" mit einem Textfeld und einer Schaltfläche "Durchsuchen" und das Feld "Service" mit einer Dropdown-Liste zur Auswahl eines Service angezeigt.

Darunter befindet sich die Schaltfläche "OSS Classic konfigurieren".

Im unteren Bereich werden die Schaltflächen "Speichern", "Löschen", "Testen", "Verbinden" und "Abbrechen" angezeigt.