Zeigt das Dialogfeld "Resource Management-Regeln festlegen" an.
Zeigt drei Registerkarten: Kriterien für Fehlleitung, CPU-/IO-Shares, Nebenläufigkeitslimit. Die Registerkarte "Nebenläufigkeitslimit" ist ausgewählt.
Zeigt drei Spalten an: Consumer-Gruppe, Nebenläufigkeitslimit und Parallelitätsgrad (DOP)
Die Werte für die Consumer-Gruppe lauten: HIGH, MEDIUM, LOW.
Die Werte für das Nebenläufigkeitslimit lauten: 3, 7 und 1800. Das Nebenläufigkeitslimit für MEDIUM kann geändert werden und zeigt ein bearbeitbares Feld mit Symbolen an, mit denen Sie den Wert erhöhen oder verringern können.
Die Werte für "Parallelitätsgrad (DOP)" lauten: 6, 4 und 1.
Außerdem werden die Schaltflächen "Standardwerte laden", "Änderungen speichern" und "Abbrechen" angezeigt.