Zeigt das Dialogfeld "Peer-Datenbank hinzufügen" an. Dazu gehört die Textnachricht "Das Hinzufügen von Disaster Recovery erstellt eine Peerdatenbank und wirkt sich auf die Abrechnung aus. Möchten Sie einen Disaster-Recovery-Peer hinzufügen? Ihr Mandant muss die gekoppelte Region abonnieren, um in der Liste angezeigt werden zu können."

Das Dialogfeld enthält eine Liste mit dem Titel "Region", in der Sie die Standbyregion für die Disaster-Recovery-Peerdatenbank auswählen. Zeigt auch den Bereich "Compartment auswählen" an. Wählen Sie einen Bereich vom Typ "Disaster Recovery" aus. Hier werden die Auswahlmöglichkeiten angezeigt: Autonomous Data Guard und Backup-basiertes Disaster Recovery (ausgewählt). Anschließend ist das Kontrollkästchen "Regionsübergreifende Backupreplikation für Disaster-Recovery-Peer aktivieren" verfügbar, das die Textnachricht "Durch Aktivieren der Backupreplikation werden Backups auf den Remote-Peer repliziert, während er sich im Status bis zum ausgewählten Backupaufbewahrungszeitraum befindet. Backups werden immer in der aktuellen Primärdatenbank erstellt. Für regionsübergreifende replizierte Backups fallen zusätzliche Backupspeicherkosten an." Im Dialogfeld werden die Schaltfläche "Peer-Datenbank hinzufügen" und der Link "Abbrechen" angezeigt.