Zeigt die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole an. Dazu gehört ein oberer Bereich für eine ausgewählte Autonomous Database-Seite mit der Seite Details.
Zeigt Oracle Cloud Infrastructure-Schaltflächen an.
Zeigt auch die Felder mit den Informationen zur autonomen Datenbank an. Im Bereich "Allgemeine Informationen": Datenbankname, Workload-Typ, Compartment, OCID, Erstellt, OCPU-Anzahl, Speicher (TB), Lizenztyp, Datenbankversion, Autoscaling, Lebenszyklusstatus und Instanztyp. Im Bereich "Infrastruktur": Dedizierte Infrastruktur: Nein. Im Bereich "Backup": Letztes automatisches Backup (zeigt das Datum des letzten Backups an). Im Bereich "Netzwerk": Zugriffstyp zeigt "Zugriff von überall zulassen" an. Access-Control-Liste: Enthält einen Bearbeitungslink. Im Bereich "Wartung" wird "Nächste Wartung" mit dem Datum für die nächste geplante Wartung angezeigt.
Zeigt den Bereich "Ressourcen" links mit drei Links an: Metriken, Backups und Arbeitsanforderungen. "Arbeitsanforderungen" ist hervorgehoben.
Unten wird der Bereich "Arbeitsanforderungen" mit vier Arbeitsanforderungen angezeigt: Autonome Datenbank wiederherstellen, Autonome Datenbank stoppen, Autonome Datenbank starten und Autonome Datenbank stoppen. Der Bereich "Arbeitsanforderungen" enthält die folgenden Spalten: Vorgang, Status, % abgeschlossen, Akzeptiert, Gestartet und Beendet.