Die Abbildung zeigt den Basisworkflow DBMS_PIPE Persistent Messaging Pipe. Es gibt drei Kisten. Eine nach links: SEND_MESSAGE in Autonomous Database 1, mit einem Pfeil zum Cloud-Pipe im mittleren Feld, der Nachrichten in Object Storage enthält, und einem Pfeil von der Mitte zum rechten Bereich RECEIVE_MESSAGE in Autonomous Database 2.
Auf der linken Seite enthält "Nachricht senden" den Sessionpuffer und die Prozedur PACK_MESSAGE (in Autonomous Database 1).
Auf der rechten Seite enthält RECEIVE_MESSAGE Session_Buffer mit UNPACK_MESSAGE (auf Autonomous Database 2).