Datei mit fester Breite in neue Tabelle laden

In diesem Beispiel wird DBMS_CLOUD.CREATE_EXTERNAL_TABLE verwendet, um Daten aus einer Quelldatei mit fester Breite in eine externe Tabelle zu laden.

In diesem Beispiel enthält die Quelldatei mit fester Breite die folgenden Daten:

  0INDEX01    INDEX                    2001272020012720200127VALID     
  1INDEX02    INDEX                    2001272020012720200127VALID     
  2INDEX03    INDEX                    2001272020012720200127VALID     
  3INDEX04    INDEX                    2001272020012720200127VALID     
  4TABLE01    TABLE                    2001272020012720200918VALID     
  5TABLE02    TABLE                    2001272020012720200918VALID     
  6CLUSTER01  CLUSTER                  2001272020012720200127VALID     
  7INDEX05    INDEX                    2001272020012720200127VALID     
  8INDEX06    INDEX                    2001272020012720200127VALID     
  9INDEX07    INDEX                    2001272020012720200127VALID     
 10INDEX08    INDEX                    2001272020012720200127VALID     
 11TABLE03    TABLE                    2001272020012720200127VALID     
 12INDEX09    INDEX                    2001272020012720200127VALID     
 13INDEX10    INDEX                    2001272020012720200127VALID     
 14TABLE04    TABLE                    2001272020012720200127VALID     
 15INDEX11    INDEX                    2001272020012720200127VALID     

  1. Wählen Sie in der Konsole das Compartment für Autonomous Database aus, und wählen Sie dann den Link zu Autonomous Database aus, um die Konsole zu öffnen.
    Hinweis

    Diese Schritte werden unter Database Actions angezeigt, um den PL/SQL-Code auszuführen und die Daten abzufragen. Diese Aktionen können von jeder SQL-Verbindung aus ausgeführt werden und stellen als Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen eine Verbindung zu Autonomous Database her.
  2. Wählen Sie auf der Seite "Autonomous Database Details" Database Actions aus, und klicken Sie in der Liste auf SQL.

    Alternativ wählen Sie Database Actions aus, und klicken Sie auf Alle Datenbankaktionen anzeigen, um auf das Database Actions-Launchpad zuzugreifen. Wählen Sie im Database Actions Launchpad im Abschnitt Development die Option SQL aus.

  3. Geben Sie im SQL Worksheet folgenden Code ein, und führen Sie ihn aus:
    BEGIN DBMS_CLOUD.CREATE_EXTERNAL_TABLE(
                 table_name      => '<YOUR_TABLE_NAME>'
    ,            credential_name => '<YOUR_CREDENTIAL_NAME>'
    ,            file_uri_list   => '<YOUR_ORACLE_OBJECT_STORE_URL>'
    ,            format          => json_object('trimspaces' value 'rtrim','skipheaders' value '1', 'dateformat' value 'YYYYMMDD')
    ,            field_list      => 'object_id      (1:3)   char
                                   , object_name    (4:14)  char
                                   , object_type    (15:39)  char
                                   , created_date1  (40:45)  date mask "YYMMDD"
                                   , created_date2  (46:53)  date
                                   , last_ddl_time  (54:61)  date
                                   , status         (62:71)'
    ,            column_list     => 'object_id      number
                                   , object_name    varchar2(30)
                                   , object_type    varchar2(25)
                                   , status         varchar2(10)
                                   , created_date1  date
                                   , created_date2  date
                                   , last_ddl_time  date');
    END;
    /