Abfragedaten, die Tabellen-Hyperlinkquelle verwenden
Sie können eine externe Tabelle über einen Autonomous Database-Tabellen-Hyperlink erstellen.
-
Wenn Sie eine externe Tabelle mit einem REST-Client erstellen und dann mit der SQL-API Analysen für die Datensets ausführen müssen. Dazu kann das Ausführen von SQL-Abfragen gehören, um die Daten zu analysieren oder Ergebnisse basierend auf Ihren Anforderungen zu aggregieren.
-
Wenn Sie Daten aus Datenbanken regionsübergreifend abfragen müssen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine externe Tabelle in einer Autonomous Database mit einem Tabellen-Hyperlink zu erstellen:
-
Verwenden Sie einen einzelnen Autonomous Database-Tabellen-Hyperlink, um eine externe Tabelle zu erstellen. Nachdem die Tabelle erstellt wurde, können Sie Daten aus der Tabelle mit der Anweisung
SELECT
lesen. Sie können auch Filter und Klauseln anwenden, wenn Sie Daten aus der Tabelle abrufen. Beispiel: Sie können die Daten mit derWHERE
-Klausel filtern oder sie mit derORDER BY
-Klausel sortieren.Beispiel für das Erstellen einer externen Tabelle über einen einzelnen Tabellen-Hyperlink:DBMS_CLOUD.CREATE_EXTERNAL_TABLE
( table_name => 'ext_tab_parurl', file_uri_list => 'https://dataaccess.adb.us-chicago-1.oraclecloudapps.com/adb/p/K6XExample/data' ); END; /Nachdem die Tabelle erstellt wurde, können Sie die Tabelle mit der AnweisungSELECT
abfragen. Außerdem können Sie die Ausgabe filtern oder sortieren. Beispiel zum Lesen von Daten aus der Tabelleext_tab_parurl
in absteigender Reihenfolge:SELECT * FROM ext_tab_parurl ORDER BY height DESC; COUNTY SPECIES HEIGHT ------ ---------- ------- First Chestnut 51 Main Alder 45 Main Douglas-fir 34 Main Pine 29 Main Cedar 21
-
Verwenden Sie eine durch Komma getrennte Liste mit Autonomous Database-Tabellen-Hyperlink-URLs. Stellen Sie sicher, dass alle enthaltenen Tabellen-Hyperlinks dieselben Spaltennamen, Spaltenreihenfolge und Spaltendatentypen im selben Schema aufweisen müssen.
Beispiel für das Erstellen einer externen Tabelle über einer Liste von Tabellen-Hyperlinks:DBMS_CLOUD.CREATE_EXTERNAL_TABLE
( table_name => 'ext_tab_parurl_1', file_uri_list => 'https://dataaccess.adb.us-chicago-1.oraclecloudapps.com/adb/p/K6XExample/data', 'https://dataaccess.adb.us-chicago-1.oraclecloudapps.com/adb/p/K7XExample/data' ); END; /Fragen Sie die Tabelle mit der AnweisungSELECT
ab:SELECT * FROM ext_tab_parurl_1; COUNTY SPECIES HEIGHT ------ ---------- ------- First Chestnut 51 Main Alder 45 Main Douglas-fir 34 Main Pine 29 Main Cedar 21 Main Aspen 35 First Maple 16
Die Parameter sind:
-
table_name
: Der Name der externen Tabelle. -
file_uri_list
: ist entweder eine einzelne Tabellen-Hyperlinks oder eine durch Komma getrennte Liste von Tabellen-Hyperlinks.
Übergeordnetes Thema: Externe Daten mit Autonomous Database abfragen