Remotekataloge und Datenbanken abfragen

Sie können auf externe Daten zugreifen und diese abfragen, indem Sie Kataloge einhängen. Diese Funktion verwendet eine einfache SQL-Syntax, die der Abfrage von Daten mit Datenbanklinks ähnelt.

Die vereinfachte SQL-Syntax macht es einfach, externe Daten zu erkennen und abzufragen, ohne auswählen zu müssen, auf welche externen Daten zugegriffen werden soll, und ohne dass externe Tabellen erstellt oder andere Datenintegrationsaufgaben ausgeführt werden müssen.

Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Externe Daten abfragen.

Durch Abfragen von Remotekatalogen und -datenbanken greifen Sie direkt aus dem vorhandenen externen Katalog auf Daten zu, ohne Daten in die autonome KI-Datenbank verschieben zu müssen. Mit diesem Feature können Sie Daten aus den Katalogen exportieren, auf die die autonome KI-Datenbank zugreifen kann, ohne mehrere Verbindungen herzustellen. Sie können die autonome KI-Datenbank abfragen, um zu sehen, welche externen Kataloge verfügbar sind, welche Daten für einen bestimmten Katalog verfügbar sind, und Sie können die Daten direkt von jedem SQL-Client abfragen. Dabei wird eine standardmäßige und vereinfachte Methode zum Erkennen und Abfragen von Datasets bereitgestellt, die mit der autonomen KI-Datenbank verbunden sind. Dabei wird die Fähigkeit des Katalogs genutzt, externe Daten als Oracle-Standardschemas und -Tabellen darzustellen.

Im Kapitel Kataloge verwalten finden Sie Informationen zu Katalogen, die in verschiedenen Kategorien unterstützt werden, darunter Datenbanken, externe Datenkataloge, Shares und mehr.

Einige der wichtigsten Features:

  • Externe Daten ermitteln: Mit SQL können Sie externe Kataloge und die darin enthaltenen Tabellen identifizieren. Dadurch können Sie die verfügbare Datenstruktur besser verstehen.
  • Tabellen-Discovery vereinfachen: Verwenden Sie vorhandene Abfragesyntax und vertraute Ansichten, um Tabellen in einem externen Katalog einfach aufzulisten.
  • Integration mit Datentools: Sie können die Abfragedaten in die Data Studio-Toolsuite integrieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen und tiefere Einblicke zu gewinnen.

Themen: