Aktualisierbaren Klon erneut mit der Quelldatenbank verbinden
Nachdem Sie einen aktualisierbaren Klon getrennt haben, können Sie innerhalb der folgenden 24 Stunden eine erneute Verbindung zur Quelldatenbank herstellen. Beim erneuten Verbinden werden alle Daten bis zu dem Zeitpunkt wiederhergestellt, zu dem der Klon getrennt wurde.
Führen Sie bei Bedarf die folgenden vorbereitenden Schritte aus:
-
Öffnen Sie die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole, indem Sie neben "Cloud" auf
klicken.
- Klicken Sie im linken Navigationsmenü von Oracle Cloud Infrastructure auf Oracle Database und dann auf Autonome KI-Datenbank.
-
Wählen Sie die autonome KI-Datenbank auf der Seite "Autonome KI-Datenbank" aus den Links unter der Spalte Anzeigename aus.
So verbinden Sie eine Datenbank erneut und setzen alle Daten auf den Stand des Zeitpunkts zurück, an dem der aktualisierbare Klon von der Quelldatenbank getrennt wurde:
Der Lebenszyklusstatus der autonomen KI-Datenbank ändert sich in Wird aktualisiert.
Nach Abschluss des Vorgangs zum erneuten Verbinden des aktualisierbaren Klons gibt die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole in dem Klon die Änderung wie folgt an:
-
Unter "Modus" wird Schreibgeschützt angezeigt.
-
Wenn der Klon verfügbar war, wenn Sie den erneuten Verbindenvorgang initiiert haben, wird der Lebenszyklusstatus in Verfügbar geändert.
-
Wenn der Klon gestoppt wurde, als Sie den erneuten Verbindenvorgang initiiert haben, wird im Lebenszyklusstatus Gestoppt angezeigt.
-
Auf der Seite "Details zur autonomen Datenbank" wird der Bereich "Kloninformationen" aktualisiert. Unter Klontyp wird "Aktualisierbarer Klon" angezeigt. Unter Klonquelle werden der Quelldatenbanklink, der Link Aktualisieren, der Link Verbindung trennen und der Aktualisierungspunkt der Zeitstempel der letzten Aktualisierung angezeigt.
Hinweise zum erneuten Verbinden eines getrennten Klons mit der Quelldatenbank:
-
Wenn Sie einen aktualisierbaren Klon trennen, haben Sie 24 Stunden Zeit, ihn erneut zu verbinden. Nach Ablauf dieser Frist ist das erneute Verbinden nicht mehr möglich. Wenn Sie keinen getrennten aktualisierbaren Klon erneut verbinden, ist die autonome KI-Datenbank eine Standarddatenbank mit Lese-/Schreibzugriff, und es gibt keine Option mehr, die Datenbank erneut mit der Quelldatenbank zu verbinden.
-
Konfigurationsoptionen zu Netzwerk-ACLs und zum privaten Endpunktnetzwerk in einem aktualisierbaren Klon können geändert werden, wenn der Klon von der Quelldatenbank getrennt wird. Wenn Sie einen aktualisierbaren Klon erneut mit der Quelldatenbank verbinden, werden dabei die Konfigurationsoptionen zu Netzwerk-ACLs oder zum privaten Endpunktnetzwerk im aktualisierbaren Klon nicht wiederhergestellt.
Übergeordnetes Thema: Aktualisierbare Klone erstellen und verwalten