Upgrade der autonomen KI-JSON-Datenbank auf autonome KI-Transaktionsverarbeitung

Sie können eine autonome KI-JSON-Datenbank jederzeit in eine autonome KI-Transaktionsverarbeitungsdatenbank hochstufen.

Eine autonome KI-JSON-Datenbank ist mit einer autonomen KI-Transaktionsverarbeitungsdatenbank identisch, mit der Ausnahme, dass eine autonome KI-JSON-Datenbank begrenzt ist: Sie können nur bis zu 20 GB Daten außer JSON-Dokumentsammlungen speichern. Fußnote 1 Diese Einschränkung ist angemessen, wenn Sie hauptsächlich Anwendungen entwickeln, die JSON-Dokumente verwenden.

Wenn Sie mehr andere Daten als JSON-Daten verwenden müssen, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre autonome KI-JSON-Datenbank in eine autonome KI-Transaktionsverarbeitungsdatenbank hochzustufen:

  1. Öffnen Sie die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole, indem Sie neben "Cloud" auf Navigationssymbol klicken.

  2. Klicken Sie im linken Navigationsmenü von Oracle Cloud Infrastructure auf Oracle Database, und klicken Sie dann auf "Autonome KI-JSON-Datenbank".

  3. Wählen Sie die JSON-Datenbank aus den im Compartment aufgeführten Datenbanken aus, indem Sie in der Spalte Anzeigename auf den zugehörigen Namen klicken.

  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Wählen Sie in der Dropdown-Liste Weitere Aktivitäten die Option Workload-Typ ändern aus.

    • Klicken Sie auf der Registerkarte Informationen zur autonomen KI-Datenbank unter der Überschrift Allgemeine Informationen im Feld Workload-Typ auf Bearbeiten.

  5. Klicken Sie auf Konvertieren, um zu bestätigen, dass Sie diese Datenbank in die autonome KI-Transaktionsverarbeitung konvertieren möchten.

  6. Wenn Sie das aktualisierbare Klonfeature mit Ihrer autonomen KI-JSON-Datenbank verwendet haben, erstellen Sie den Klon nach der Hochstufung in die autonome KI-Transaktionsverarbeitung neu. Siehe Aktualisierbare Klone mit Autonomous Database verwenden.
Hinweis

Das Upgrade auf eine vollständig bezahlte autonome KI-Transaktionsverarbeitungsdatenbank ist ein Onlinevorgang, bei dem keine Ausfallzeiten oder gelöschte Verbindungen auftreten.

Weitere Informationen finden Sie unter Autonomous Database-Abrechnungsübersicht.

Nicht-JSON-Objekte in einer autonomen KI-Datenbankinstanz auflisten

Um den von Nicht-JSON-Objekten belegten Speicherplatz zu bewerten, können Sie die Data Dictionary View DBA_NONJSON_OBJECTS abfragen. Der Zugriff auf DBA_NONJSON_OBJECTS wird nur dem Benutzer ADMIN erteilt und kann keinem anderen Benutzer erteilt werden.

In der autonomen KI-Datenbank werden JSON-Objekte wie folgt definiert:

  1. Tabellen, die alle folgenden Bedingungen erfüllen:

    • Tabellen mit mindestens einer JSON-Spalte (JSON-Typ oder BLOB-Typ mit Check Constraint "is json format OSON").

    • Andere Tabellenspalten sind von integrierten Oracle-Typen, ausgenommen: LONG, LONG RAW, LOB-bezogen (CLOB/NCLOB/BLOB/BFILE) und VECTOR.

    • In jeder Tabelle beträgt die Summe der maximalen Größen der Nicht-JSON-Spalten weniger als 533 Byte.

  2. Indizes, die auf Tabellen erstellt werden, die wie in 1 definiert sind, einschließlich JSON-Suchindizes und Spatial Indexes.
  3. Auf Tabellen erstellte Materialized Views, wie in 1 definiert. Wenn eine Materialized View zwischen Tabellen, die wie in 1 definiert sind, und anderen Tabellen verknüpft wird, wird sie als JSON-Objekt betrachtet.

Jede Tabelle, die diese Constraints nicht einhält, wird als Nicht-JSON-Objekt betrachtet. Alle abhängigen Objekte und das Objekt selbst werden auf das relationale Speicherlimit von 20 GB angerechnet.

Basierend auf diesen Kriterien können die folgenden Gründe als Nicht-JSON-Objekt betrachtet werden, wie in der Spalte REASON in der Ansicht DBA_NONJSON_OBJECTS dargestellt:

Grund Beschreibung
KEIN JSON-INHALT

Tabellen- und abhängige Objekte enthalten keine JSON-Spalten.

VERLETZUNG DES DATENTYPS

Tabelle enthält eingeschränkte Datentypen.

MAXIMALE GRÖSSE VON NICHT-JSON-SPALTEN ÜBERSCHRITTEN

Tabelle überschreitet den zugewiesenen Grenzwert von Nicht-JSON-Spalten.

Beispiel:

SELECT * FROM dba_nonJSON_objects;
OWNER    TABLE_NAME          TABLE_BYTES    REASON                                       TABLE_AND_DEPENDENTS_BYTES 
-------- ------------------- -------------- -------------------------------------------- ----------------------------- 
HR       COUNTRIES                    65536 NO JSON CONTENT                                                      98304 
HR       DEPARTMENTS                  65536 NO JSON CONTENT                                                     131072 
HR       JOBS                         65536 NO JSON CONTENT                                                      98304 
HR       JOB_HISTORY                  65536 NO JSON CONTENT                                                     196608 
HR       EMPLOYEES                    65536 NO JSON CONTENT                                                     262144 
HR       LOCATIONS                    65536 NO JSON CONTENT                                                     196608 
HR       REGIONS                      65536 NO JSON CONTENT                                                      98304 
HR       TOO_MANY_COLUMNS             32768 MAXIMUM SIZE OF NON-JSON COLUMNS EXCEEDED                           327680 
HR       EXCLUDED_COLUMNS             32768 DATA TYPE VIOLATION                                                 622592 

Informationen zu Nicht-JSON-Objekten finden Sie unter Ansicht DBA_NONJSON_OBJECTS.



Fußnotenlegende

Fußnote 1: Sie können das Informationsereignis AJDNonJsonStorageExceeded abonnieren, um benachrichtigt zu werden, wenn das 20-GB-Limit überschritten wird. Siehe Informationsereignisse in Autonomous Database.