V$CLIENT_ERRORS-Ansicht
Beschreibt die Spalten in der Ansicht V$CLIENT_ERRORS
.
Spaltenname | Datentyp | Beschreibung |
---|---|---|
SID |
NUMBER |
Die Session-ID, wie auch in |
SERIAL# |
NUMBER |
Die Session-Seriennummer, wie auch in |
USERNAME |
VARCHAR2(128) |
Benutzer-ID des Benutzers, der den Vorgang ausführt. |
MODULE |
VARCHAR2(64)
|
Wenn dieser Wert mit |
ACTION |
VARCHAR2(64) |
Wenn dieser Wert mit DBMS_APPLICATION_INFO.SET_ACTION festgelegt wurde, wird dieser Wert in dieser Spalte erfasst. Entspricht: v$sql.ACTION .
|
SQLID |
VARCHAR2(13) |
Die SQL-ID der SQL/PLSQL-Anweisung, die zum Fehler geführt hat. |
ERROR_NUM |
NUMBER |
Die oracle-Fehlernummer oben im Fehlerstack. |
ERROR_MESSAGE |
VARCHAR2(4000) |
Füllen Sie die Oracle-Fehlermeldung einschließlich des PLSQL-Callstacks aus, wenn diese Teil der Fehlermeldung war. |
ERROR_TIME |
TIMESTAMP(9) |
Zeit in UTC, wenn ein Fehler aufgetreten ist. |
CON_ID |
NUMBER |
Container-Identifizierungscode |
Übergeordnetes Thema: Autonomous Database-Views