Ereigniserfassung für eine Instanz festlegen

Ereigniserfassung für eine Autonomous Linux-Instanz aktivieren oder deaktivieren. Wenn diese Option aktiviert ist, erfasst die Instanz kritische Ereignisdaten und sendet sie an den Service.

Siehe auch: Welche Informationen werden für kritische Ereignisse erfasst?

    1. Öffnen Sie das Navigationsmenü, und wählen Sie Beobachtbarkeit und Management aus. Wählen Sie unter Autonomous Linux die Option Instanzen aus.
    2. Wählen Sie unter Geltungsbereich auflisten das Compartment aus, das die Instanz enthält.
    3. Wählen Sie den Namen der Instanz aus.
    4. Klicken Sie neben Ereigniserfassung auf Bearbeiten.
    5. Wählen Sie Automatischer Upload aus, um die Ereigniserfassung zu aktivieren. Sie können auch das Kontrollkästchen deaktivieren, um es zu deaktivieren.
    6. Klicken Sie auf Änderungen speichern.
  • Verwenden Sie den Befehl oci os-management-hub managed-instance update und die erforderlichen Parameter, um die Einstellungen der Ereigniserfassung der Instanz zu aktualisieren.

    oci os-management-hub managed-instance update --managed-instance-id ocid --autonomous-settings settings.json [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang UpdateManagedInstance aus, um die Einstellungen der Ereigniserfassung für die Instanz zu bearbeiten.