Speicher für containerisierte Anwendungen hinzufügen

Auf Compute Cloud@Customer können Sie persistenten Speicher zur Verwendung durch Anwendungen auf einem OKE-Clusterknoten hinzufügen. Der im Root-Dateisystem eines Containers erstellte Speicher wird gelöscht, wenn Sie den Container löschen. Für einen dauerhafteren Speicher für containerisierte Anwendungen konfigurieren Sie persistente Volumes, um Daten außerhalb von Containern zu speichern.

Ein Persistent Volume (PV) ist ein Speicher, der es ermöglicht, dass Daten intakt bleiben, wenn die Container, zu denen der Speicher verbunden ist, beendet werden.

Ein PV ist eine Ressource im Cluster. Ein Persistent Volume Claim (PVC) ist eine Anforderung für eine PV-Ressource. Ein PVC ist eine Speicheranforderung, die erfüllt wird, indem das PVC an einen PV gebunden wird. Ein PVC bietet einen Abstraktionslayer für den zugrunde liegenden Speicher.

Sie können PVCs mit den folgenden Methoden bereitstellen:

  • Block-Volumes. Hängen Sie Volumes aus dem Block-Volume-Service von Compute Cloud@Customer an. Die Volumes werden mit Clustern verbunden, die von OKE mit einem in den Clustern bereitgestellten CSI-(Container Storage Interface-)Volume-Plug-in erstellt wurden.

    Informationen zu Block-Volumes in Compute Cloud@Customer finden Sie unter Block Volume Storage.

  • Dateisysteme. Mounten Sie Dateisysteme aus dem Compute Cloud@Customer File Storage-Service. Die Dateisysteme des File Storage-Service werden in Containern gemountet, die auf Clustern ausgeführt werden, die von OKE mit einem in den Clustern bereitgestellten CSI-Volume-Plug-in erstellt wurden.

    Informationen zu Dateisystemen in Compute Cloud@Customer finden Sie unter File Storage.