Volume-Gruppen verwalten

Auf Compute Cloud@Customer können Sie mit dem Block Volume-Service mehrere Volumes in einer Volume-Gruppe organisieren. Eine Volume-Gruppe kann sowohl Block- als auch Boot-Volumes enthalten.

Sie können Volume-Gruppen verwenden, um Volume-Gruppenbackups und Klone zu erstellen, die Point-in-Time- und crashkonsistent sind. Dies vereinfacht den Prozess der Erstellung von zeitkonsistenten Backups von ausgeführten Unternehmensanwendungen, die mehrere Speicher-Volumes über mehrere Instanzen umfassen. Sie können dann eine gesamte Volume-Gruppe aus einem Volume-Gruppenbackup wiederherstellen.

Ebenso können Sie auch eine gesamte Volume-Gruppe auf zeitkonsistente und absturzkonsistente Weise klonen. Ein tiefer, von Datenträger zu Datenträger reichender und vollständig isolierter Klon einer Volume-Gruppe mit allen darin zugeordneten Volumes wird innerhalb weniger Sekunden verfügbar. Dadurch wird die Erstellung neuer Umgebungen für Entwicklung, Qualitätssicherung, Benutzerakzeptanztests und Fehlerprüfung beschleunigt.

Beachten Sie Folgendes bei der Arbeit mit Volume-Gruppen und Volume-Gruppenbackups:

  • Sie können ein Volume nur zu einer Volume-Gruppe hinzufügen, wenn der Volume-Status "Verfügbar" lautet.
  • Eine Volume-Gruppe kann bis zu 32 Volumes mit einer maximalen Größe von 128 TB enthalten. Beispiel: Wenn Sie einer Volume-Gruppe 32 Volumes derselben Größe hinzufügen möchten, wäre die maximale Größe für jedes Volume 4 TB. Sie können unterschiedlich große Volumes hinzufügen, wobei die gesamte kombinierte Größe aller Block- und Boot-Volumes in der Volume-Gruppe 128 TB nicht überschreiten darf. Stellen Sie sicher, dass Sie die Größe der Boot-Volumes in Ihrer Volume-Gruppe berücksichtigen, wenn Sie die Größenlimits für die Volume-Gruppe berücksichtigen.
  • Ein Volume kann nur zu einer Volume-Gruppe gehören.
  • Wenn Sie eine Volume-Gruppe klonen, wird eine neue Gruppe mit neuen Volumes erstellt. Beispiel: Wenn Sie eine Volume-Gruppe mit drei Volumes klonen, haben Sie nach Abschluss dieses Vorgangs zwei separate Volume-Gruppen und sechs verschiedene Volumes. Zwischen den Volume-Gruppen wird nichts gemeinsam verwendet.
  • Wenn Sie eine Volumegruppe über die CLI, SDKs oder REST-APIs aktualisieren, geben Sie alle Volumes an, die in die Volumegruppe aufgenommen werden sollen. Die Liste der aufzunehmenden Volumes ersetzt die vorhandene Liste. Wenn Sie keine Volume-OCID in die aktualisierte Liste einschließen, wird dieses Volume aus der Volume-Gruppe entfernt.
  • Wenn Sie eine Volumegruppe löschen, werden die einzelnen Volumes in der Gruppe nicht gelöscht.
  • Wenn Sie ein Volume löschen, das Teil einer Volumegruppe ist, müssen Sie es zuerst aus der Volumegruppe entfernen und dann löschen.
  • Wenn Sie ein Volume-Gruppe-Backup löschen, werden alle Volume-Backups im Volume-Gruppe-Backup gelöscht.