Instanzen sichern und wiederherstellen
In Compute Cloud@Customer wird das Sichern und Wiederherstellen von Instanzen unterstützt. Das Instanzbackup wird in einem Objektspeicher-Bucket erstellt. Von dort aus können Sie es zur Aufbewahrung auf einen anderen Server in Ihrem Rechenzentrum kopieren. Bei Bedarf können Sie das Backup in einen beliebigen Compute Cloud@Customer-Objektspeicher-Bucket importieren und damit Instanzen erstellen.
Anwendungsfälle
- Sichern Sie Instanzen und angehängte Block-Volumes.
- Speichern Sie die Backups zur Aufbewahrung auf einem anderen Server.
- Stellen Sie eine fehlerhafte Instanz und alle angehängten Block-Volumes wieder her.
- Mit dem Backup können Sie übereinstimmende Instanzen erstellen.
- Mit dem Backup- und Restore-Feature können Sie Instanzen zu einem anderen Mandanten oder zu einem anderen Compute Cloud@Customer migrieren.
Die wiederhergestellte Instanz weist einige dieselben Eigenschaften wie die Quellinstanz auf. Beispiele:
- Typ und Version des Betriebssystems.
- Die BS-Konfiguration entspricht der BS-Konfiguration der Quellinstanz. Dazu gehören BS-Benutzerkonten, installierte Anwendungen usw.
- Der Speichertyp (Hochleistung oder ausgewogene Performance) entspricht der Quellinstanz.
- Die gesamte Software auf den Block-Volumes ist verfügbar, nachdem Sie die Block-Volumes an die wiederhergestellte Instanz angehängt haben.
Einige Aspekte der wiederhergestellten Instanz unterscheiden sich von der Quellinstanz. Beispiele:
- Die wiederhergestellte Instanz und die zugehörigen Komponenten, wie Boot- und Block-Volumes, haben eindeutige OCIDs, die nicht mit der Quellinstanz übereinstimmen.
- Die SSH-Schlüssel für den Quellinstanzbenutzeraccount sind nicht in der wiederhergestellten Instanz enthalten.
- Beim Erstellen der wiederhergestellten Instanz können Sie die Instanz in einem anderen Compartment mit einem anderen Namen, einer anderen Ausprägung, einem anderen Subnetz und allen anderen Attributen konfigurieren, die Sie beim Start konfigurieren.
Übersicht der Schritte - Instanzen sichern
Nein. | Aufgabe | Links |
---|---|---|
1 |
Stellen Sie sicher, dass sich ein Objektspeicher-Bucket in demselben Mandanten befindet, in dem sich die Instanz befindet. |
|
2 |
Erstellen Sie das Instanzbackup. |
|
3 |
Übertragen Sie das Backupobjekt aus Object Storage in ein anderes System in Ihrem Data Center. |
Übersicht der Schritte - Instanz aus Backup wiederherstellen
Bei den folgenden Aufgaben wird davon ausgegangen, dass Sie eine Instanz aus einem Backup wiederherstellen, das sich auf einem anderen System in Ihrem Data Center befindet. Wenn sich das Backup bereits in Compute Cloud@Customer befindet, in dem Sie die Instanz wiederherstellen möchten, beginnen Sie mit Aufgabennummer 3.
Nein. | Aufgabe | Links |
---|---|---|
1 |
Stellen Sie sicher, dass sich ein Objektspeicher-Bucket in demselben Mandanten befindet, in dem Sie die Instanz wiederherstellen möchten. |
|
2 |
Laden Sie das Backup in den Bucket hoch. |
Instanzbackup von einem anderen System in Compute Cloud@Customer übertragen |
3 | Identifizieren Sie die Backup-OCID. | Instanzbackups auflisten |
4 |
Backup aus dem Bucket in Compute Cloud@Customer importieren. |
|
5 |
Beenden Sie die Wiederherstellung der Instanz, indem Sie eine Instanz mit dem importierten Instanzbackup erstellen. |