Snapshot erstellen

Auf Compute Cloud@Customer können Sie einen Snapshot eines Dateisystems erstellen. Ein Snapshot ist eine Point-in-Time-Ansicht des Dateisystems. Auf den Snapshot kann über .zfs/snapshot/ name zugegriffen werden.

Geben Sie dabei keine vertraulichen Informationen ein.

    1. Wählen Sie im Navigationsmenü der Compute Cloud@Customer-Konsole die Option File Storage, und wählen Sie Dateisysteme aus.

    2. Wählen Sie oben auf der Seite das Compartment aus, das das Dateisystem enthält, für das Sie einen Snapshot erstellen möchten.

    3. Wählen Sie den Dateisystemnamen aus.

    4. Wählen Sie unter Ressourcen die Option Snapshots aus.

    5. Wählen Sie Snapshot erstellen aus.

    6. Geben Sie einen Namen für den Snapshot ein.

      Der Name ist auf 64 Zeichen begrenzt und muss unter allen anderen Snapshots für dieses Dateisystem eindeutig sein. Der Name kann nicht geändert werden. Geben Sie dabei keine vertraulichen Informationen ein.

    7. Wählen Sie Snapshot erstellen aus.

      Auf den Snapshot kann über das Root-Verzeichnis des Dateisystems unter .zfs/snapshot/name zugegriffen werden.

  • Verwenden Sie den Befehl oci fs snapshot createoci_fs_snapshot_create und die erforderlichen Parameter, um einen neuen Snapshot des angegebenen Dateisystems zu erstellen.

    oci fs snapshot create --file-system-id <file-system_OCID> --name <snapshot_name> [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der CLI-Befehle, Kennzeichen und Optionen finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.

  • Verwenden Sie den Vorgang CreateSnapshot, um einen neuen Snapshot des angegebenen Dateisystems zu erstellen.

    Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-APIs und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter Software Development Kits und Befehlszeilenschnittstelle (CLI).