Dateisystem mit SMB auf einer Windows-Instanz mounten

Allgemeine Voraussetzungen

Spezifische Voraussetzungen für SMB-Support

Für die Verwendung des SMB-Protokolls müssen die Microsoft Windows-Instanzen und Compute Cloud@Customer zur selben Active Directory-Domain gehören.

Bei diesem Verfahren wird davon ausgegangen, dass der AD-Service bereits in Ihrer Data Center-Infrastruktur konfiguriert ist.

Um Ihrem AD-Service eine Microsoft Windows-Instanz hinzuzufügen, führen Sie die erforderlichen administrativen Aufgaben gemäß der Dokumentation für Ihre Microsoft Windows-Version aus.

Um Compute Cloud@Customer zu Ihrem AD-Service hinzuzufügen, muss Oracle den AD-Domainnamen zur Konfiguration der Oracle Cloud Infrastructure Active Directory-Domain hinzufügen. Um diese administrative Aktion anzufordern, reichen Sie eine Supportanfrage ein. Siehe Supportanfrage erstellen. Um auf den Support zuzugreifen, melden Sie sich bei der Oracle Cloud-Konsole an, wie unter Bei OCI-Konsole anmelden beschrieben.

Dateisystemberechtigungen vor der Netzwerkzuordnung mit SMB lockern

Standardmäßig sind die Schreibberechtigungen für ein Dateisystem auf den UNIX-Superuser und die Gruppenidentität beschränkt. Um AD-Domainbenutzern Schreibberechtigungen zu erteilen, müssen die Berechtigungen entsperrt werden.

  1. Hängen Sie das Netzwerklaufwerk mit dem NFS-Protokoll ein.

    Siehe Dateisystem mit NFS auf einer Windows-Instanz mounten.

  2. Entspannen Sie die Dateisystemberechtigungen:

    1. Öffnen Sie den Datei-Explorer, wählen Sie das zugeordnete Laufwerk aus, wählen Sie es mit der rechten Maustaste aus, und wählen Sie dann Eigenschaften aus.

    2. Wählen Sie die Registerkarte "NFS-Attribute" aus.

    3. Ändern Sie die Dateiberechtigungen, indem Sie alle RWX-Kontrollkästchen aktivieren, um die Berechtigungen für Eigentümer, Gruppe und Sonstige zu lockern.

    4. Klicken Sie auf "OK".

  3. Trennen Sie das NFS-gemountete Laufwerk.

    Nachdem die Dateisystemberechtigungen aufgehoben wurden, können Sie das Dateisystem mit dem SMB-Protokoll mounten.

Dateisystem mit SMB mounten

  1. Melden Sie sich bei Ihrer Microsoft Windows-Instanz an.

  2. Öffnen Sie den Explorer und wählen Sie diesen PC aus.

  3. Wählen Sie auf der Registerkarte Computer die Option Netzwerklaufwerk zuordnen aus.

  4. Geben Sie im Feld "Ordner" die folgende Zeile ein, und ersetzen Sie diese Elemente:

    • 10.x.x.x mit der IP-Adresse des Mountziels.

    • fs-export-path-ID mit dem Dateisystemexportpfad (siehe Export für ein Dateisystem erstellen).

      Hinweis - Nehmen Sie beim Mounten mit SMB \export nicht in die Zeichenfolge fs-export-path-ID auf.

    \\10.x.x.x\fs-export-path-ID

    Beispiel:

    \\192.0.2.0\39u21btystm8x1axizezb9a3lfnpzjho98evi3ij450i96vj0a8jpf36au26
  5. Wählen Sie den "Laufwerksbuchstaben" eines beliebigen verfügbaren Laufwerks aus, dem Sie das Dateisystem zuordnen möchten.

  6. Aktivieren Sie bei Bedarf das Kontrollkästchen "Verbindung mit anderen Zugangsdaten herstellen".

  7. Wählen Sie Fertig.

  8. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort des AD-Domainbenutzers an, der für die Zuordnung des Netzwerklaufwerks verwendet wird.

  9. Klicken Sie auf "OK".

  10. Prüfen Sie in einem Eingabeaufforderungsfenster (cmd) mit diesem Befehl, ob das Laufwerk ordnungsgemäß zugeordnet ist:

    C:\>net use
    New connections will be remembered.
    Status       Local     Remote                    Network
    -------------------------------------------------------------------------------
    OK           Z:        \\10.0.0.2\uvj1iw6ytyecqijcbdgpy7ec15mgsv044i7609giqx7ukfn6t2pwgfqot0ma
                                                    Microsoft Windows Network
    The command completed successfully.
    C:\>