Marketplace-Images

Erfahren Sie mehr über Marketplace-Images, die Sie auf Compute Cloud@Customer verwenden können.

Die folgenden Marketplace-Images sind zur Verwendung in Compute Cloud@Customer verfügbar.

Oracle Weblogic Server Enterprise Edition – UCM

BS: Oracle Linux 8

Version: 24.3.2-ol8.8-23.12.13-240826-1

Oracle WebLogic Server bietet die folgenden Features:

  • Eine moderne Entwicklungsplattform zum Erstellen von Anwendungen
  • Eine Laufzeitplattform für hohe Leistung und Verfügbarkeit
  • Managementtools für effiziente und kostengünstige Vorgänge.

Oracle WebLogic Server umfasst eine Implementierung der Java Platform, Enterprise Edition (Java EE), die ein Standardset von APIs für die Erstellung verteilter Java-Anwendungen bereitstellt, die auf eine Vielzahl von Services wie Datenbanken, Messaging Services und Verbindungen zu externen Unternehmenssystemen zugreifen können.

Mit Oracle WebLogic Server können Sie geschäftskritische Anwendungen in einer robusten, sicheren, hochverfügbaren und skalierbaren Umgebung bereitstellen.

Mit diesen Features können Unternehmen Cluster von Oracle WebLogic Server-Instanzen konfigurieren, um die Last zu verteilen und bei Hardware- oder anderen Ausfällen zusätzliche Kapazität bereitzustellen. Sicherheitsfunktionen schützen den Zugriff auf Services, schützen Unternehmensdaten und verhindern böswillige Angriffe.

Weitere Informationen finden Sie unter Oracle WebLogic Server for Oracle Cloud Infrastructure.

Oracle WebLogic Suite-UCM

BS: Oracle Linux 8

Version: 24.3.2-ol8.8-23.12.13-240826-1

Das UCM-Image von Oracle WebLogic Suite für OCI stellt Binärdateien von Oracle WebLogic Server und dem Oracle JDK zusammen mit der Berechtigung zum Erstellen von Oracle WebLogic Server-Domains in Compute Cloud@Customer-Instanzen bereit.

Mit dem Image kann auch eine Oracle Forms-Compute-Instanz erstellt werden, die alles installiert, was zum Hosten der meisten Oracle Forms-Anwendungen erforderlich ist. Standardmäßig wird in dieser Instanz auch eine Oracle Database zum Speichern von Produktmetadaten installiert. Alternativ können Sie jedoch beim Provisioning eine Verbindung zum Oracle Database Cloud Service (DBCS) oder zur autonomen Datenbank (ADB) herstellen. In diesem Fall ist die lokale Datenbank nicht installiert.

Oracle WebLogic Suite umfasst alle Berechtigungen, die in der Oracle WebLogic Suite-Lizenz enthalten sind.

Weitere Informationen finden Sie unter Oracle WebLogic Suite UCM-Image.

Oracle SOA Suite (BEZAHLT)

BS: Oracle Linux 8

Version: 25.1.3 – SOA Suite 12.2.1.4

Oracle SOA Suite ist eine Platform-as-a-Service-(PaaS-)Lösung für die Ausführung von Anwendungen in der Cloud. Es stellt eine umfassende Reihe an Komponenten der Serviceinfrastruktur für Entwurf, Deployment und Verwaltung von Composite-Anwendungen dar.

Weitere Informationen finden Sie unter Oracle SOA Suite on Marketplace in Oracle Cloud Infrastructure verwenden.

Informationen zur Lizenzierung finden Sie unter Informationen zur Oracle SOA Suite on Marketplace License

Oracle Tuxedo Enterprise Image UCM

BS: Oracle Linux 8

Version: tuxedo-enterprise-22.1.0.0.0-ol8.6-22.10.04_101524

Oracle Tuxedo Enterprise Image bietet eine solide Grundlage für Unternehmensanwendungen mit den folgenden umfassenden Features:

  • Verteilte Transaktionsverarbeitung mit äußerst zuverlässiger Transaktionsintegrität
  • Effektives Work Load Balancing/Management
  • Clustering- und Failover-Funktionen
  • Robustes Fehlermanagement
  • Datenabhängiges Routing
  • Umfangreiche Enterprise Messaging-Funktionen
  • Erweiterte und flexible Sicherheitsinfrastruktur
  • Metadatengesteuerte Anwendungsentwicklung
  • Einfache Diagnose

Mit diesem Image können Sie schnell eine Instanz für die Entwicklung und Bereitstellung geschäftskritischer Anwendungen in vielen Programmiersprachen bereitstellen, darunter C, C++, COBOL, Java usw.

RackWare UCM für Migrationsmanager (RMM)

BS: Oracle Linux 8

Version: 7.4.8.2

RackWare bietet eine vollständige Workload-Mobilitätsplattform, die sich über physische und virtuelle Umgebungen erstreckt.

Die RMM-Migrationen von RackWare sind ein automatisierter, einfacher und bequemer Prozess, um vorhandene Workloads zwischen verschiedenen Data Centern und Clouds zu verschieben und ein genaues Duplikat eines laufenden Images zu erstellen, ohne dass Vorlagenimages und -anwendungen neu erstellt oder neu erstellt werden müssen. Die Migration großer komplexer Umgebungen über eine einfache Benutzeroberfläche und automatisierte Aufgaben reduziert den Zeitaufwand von Wochen auf Tage.

Weitere Informationen finden Sie unter RackWare Erste Schritte mit der RMM-Migration für Oracle Marketplace.

RackWare Kubernetes-Lösung – SWIFT (Migration-Subscription) UCM

BS: Oracle Linux 8

Version: 1.3.37.18

Verschieben und schützen Sie Ihre Kubernetes/OpenShift-Deployments mit RackWare SWIFT. Migrieren Sie Kubernetes/OpenShift-Anwendungen aus einer beliebigen Umgebung in die OKE Cloud. Schützen Sie kritische Workloads mit der konvergierten Disaster Recovery- und Backup-Lösung von SWIFT.

Weitere Informationen finden Sie unter RackWare Kubernetes Solution - SWIFT (Migration-Subscription) Marketplace-Beschreibung.

Um ein Marketplace-Image zu verwenden, müssen Sie das Image von Oracle anfordern.

Marketplace-Image von Oracle anfordern

Öffnen Sie eine Supportanfrage, damit Oracle die Images in Ihre Compute Cloud@Customer-Infrastruktur lädt. Siehe Supportanfrage erstellen. Um auf den Support zuzugreifen, melden Sie sich bei der Oracle Cloud-Konsole an, wie unter Bei OCI-Konsole anmelden beschrieben.

Marketplace-Images verwenden

Nachdem das Marketplace-Image auf Compute Cloud@Customer verfügbar ist, können Sie Instanzen mit dem Image erstellen. Wenn ein Benutzer zum ersten Mal eine Instanz mit einem Marketplace-Image erstellt, wird er aufgefordert, eine Benutzervereinbarung zu unterzeichnen. Siehe Instanzen erstellen und Instanzkonfigurationen erstellen.

Einschränkungen für Marketplace-Images

Die folgenden Einschränkungen gelten für Marketplace-Images und für Instanzen, die mit Marketplace-Images erstellt wurden:

  • Nur föderierte Benutzer können die Benutzervereinbarung akzeptieren und Instanzen mit dem Marketplace-Image erstellen.
  • Marktplatzbilder können nicht gelöscht oder aktualisiert werden

  • Sie können kein Image aus dem Boot-Volume einer Marketplace-Instanz erstellen.

  • Sie können kein Marketplace-Image in Object Storage exportieren.

  • Sie können kein weiteres Image aus einer ausgeführten Instanz erstellen, die mit einem Marketplace-Image erstellt wurde.

  • Wenn ein Marketplace-Boot-Volume als Daten-Volume an eine andere Instanz angehängt ist, ist dieser Instanzexport nicht zulässig.

Zulässige Marketplace-Bildadministration

Sie können die folgenden Aktionen für Instanzen ausführen, die aus Marketplace-Images erstellt wurden:

  • Sie können das Boot-Volume der Marketplace-Instanz als Daten-Volume an eine andere Instanz anschließen.

  • Sie können ein Boot-Volume einer Marketplace-Instanz klonen.

  • Sie können ein Boot-Volume-Backup einer Marketplace-Instanz auf einem Boot-Volume wiederherstellen.

  • Sie können ein Volume-Gruppenbackup einer Marketplace-Instanz wiederherstellen, das ein Boot-Volume des Marketplace umfasst.

  • Sie können Boot-Volume-Backups für Marketplace-Instanzen mit Backup-Policys erstellen.

  • Sie können eine Volume-Gruppe mit einem Boot-Volume der Marketplace-Instanz erstellen.