VCN erstellen
Bei Compute Cloud@Customer ist ein virtuelles Cloud-Netzwerk (VCN) ein virtuelles, privates Netzwerk, das einem traditionellen Netzwerk sehr ähnlich ist. VCNs können weiter in IP-Subnetze unterteilt werden. VCNs können über verschiedene Gateways miteinander kommunizieren, wobei jeder Typ für einen bestimmten Zweck bestimmt ist.
Geben Sie keine vertraulichen Informationen in Namen und Tags ein.
-
Wählen Sie im Navigationsmenü der Compute Cloud@Customer-Konsole die Option Networking, und wählen Sie Virtuelle Cloud-Netzwerke aus.
-
Wählen Sie Virtuelles Cloud-Netzwerk erstellen.
-
Geben Sie folgende Informationen ein:
-
Name: Geben Sie einen beschreibenden Namen für das VCN ein.
-
Compartment: Wählen Sie das Compartment aus, in dem das VCN erstellt werden soll.
-
CIDR-Block: Geben Sie an, welcher CIDR-Bereich im VCN verwendet werden kann.
-
DNS: Wenn Sie das Kontrollkästchen zur Verwendung von DNS-Hostnamen in diesem VCN aktivieren, können Sie entweder ein DNS-Label eingeben oder das Feld leer lassen, damit das System ein Label für Sie generieren kann. Das erste Zeichen des Labels muss ein Buchstabe sein. Verwenden Sie nur Buchstaben und Zahlen. Es sind bis zu 15 Zeichen zulässig.
-
-
Tagging: (Optional) Fügen Sie dieser Ressource mindestens ein Tag hinzu. Tags können auch später angewendet werden. Weitere Informationen zum Tagging von Ressourcen finden Sie unter Ressourcentags.
-
Wählen Sie Virtuelles Cloud-Netzwerk erstellen.
Die Detailseite des neuen VCN wird angezeigt.
-
Verwenden Sie den Befehl oci network vcn create und die erforderlichen Parameter, um ein VCN zu erstellen.
oci network vcn create --compartment-id compartment_OCID --cidr-block 10.0.0.0/16 --dns-label vcn1 --display-name VCN1 [OPTIONS]
Eine vollständige Liste der CLI-Befehle, Kennzeichen und Optionen finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.
Prozedur
-
Sammeln Sie die Informationen, die Sie zum Ausführen des Befehls benötigen:
-
Compartment-OCID (
oci iam compartment list --compartment-id-in-subtree true
)
-
-
Geben Sie den Befehl
vcn create
mit mindestens der Compartment-OCID und den CIDR-Blockoptionen ein.Um DNS-Hostnamen im VCN zu verwenden, nehmen Sie das DNS-Label in den Befehl "erstellen" auf. Sie kann später nicht hinzugefügt werden.
Legen Sie optional einen aussagekräftigen Namen für das VCN fest.
$ oci network vcn create --compartment-id <compartment_OCID> \ --cidr-blocks '["<cidr-block_eg-10.0.0.0/16>"]' --dns-label <dns_label> --display-name <display_name> { "data": { "cidr-block": "10.0.0.0/16", "cidr-blocks": [ "10.0.0.0/16" ], "compartment-id": "ocid1.compartment.unique_ID", "default-dhcp-options-id": "ocid1.dhcpoptions.unique_ID", "default-route-table-id": "ocid1.routetable.unique_ID", "default-security-list-id": "ocid1.security_list.unique_ID", "defined-tags": {}, "display-name": "VCN1", "dns-label": "vcn1", "freeform-tags": {}, "id": "ocid1.vcn.unique_ID", "ipv6-cidr-block": null, "ipv6-private-cidr-block": null, "lifecycle-state": "PROVISIONING", "time-created": "2023-04-27T04:34:58.722835+00:00", "vcn-domain-name": "vcn1.oraclevcn.com" }, "etag": "unique_ID" }
-
Verwenden Sie den Vorgang CreateVCN, um ein VCN zu erstellen.
Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-APIs und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter Software Development Kits und Befehlszeilenschnittstelle (CLI).