Mit Routentabellen arbeiten

Auf Compute Cloud@Customer,

Jedes VCN wird automatisch mit einer leeren Standardroutentabelle ausgestattet. Subnetze verwenden die Standardroutentabelle des übergeordneten VCN, es sei denn, Sie weisen ihnen explizit eine andere Routentabelle zu. Wenn Sie Routingregeln zu einem VCN hinzufügen, können Sie sie zu der Standardtabelle hinzufügen, je nach Ihren Anforderungen. Wenn Sie jedoch sowohl ein öffentliches Subnetz als auch ein privates Subnetz benötigen, erstellen Sie stattdessen eine separate benutzerdefinierte Routentabelle für jedes Subnetz.

Das primäre Routingszenario dient dazu, Subnetztraffic an Ziele außerhalb des VCN zu senden. Mit einem Subnetz ist zum Zeitpunkt der Erstellung eine einzige Routentabelle Ihrer Wahl verknüpft. Alle VNICs in diesem Subnetz unterliegen den Regeln in der Routentabelle. Der Traffic innerhalb des VCN wird automatisch vom internen VCN-Routing verarbeitet. Um diesen Traffic zu aktivieren, sind keine Routingregeln erforderlich. Sie können jederzeit ändern, welche Routentabelle das Subnetz verwenden soll. Sie können auch die Regeln einer Routentabelle bearbeiten oder alle Regeln aus der Tabelle entfernen.

Eine Routingregel gibt einen Ziel-CIDR-Block und das Ziel oder den nächsten Hop für allen Traffic an, der mit diesem CIDR übereinstimmt. Bei der Auswahl des Ziels geben Sie auch sein Compartment an. Unterstützte Zieltypen für eine Routingregel sind die verschiedenen VCN-Gateways.

Routingregeln müssen sorgfältig konfiguriert werden, um sicherzustellen, dass der Netzwerktraffic das gewünschte Ziel erreicht und nicht verworfen wird. Das Verschieben von Routingregeln zwischen Compartments wird nicht unterstützt.