NLB-Backend-Server erstellen

Auf Compute Cloud@Customer können Sie Backend-Server erstellen, nachdem Sie das Backend-Set erstellt haben oder gleichzeitig. In diesem Thema wird nur der Backend-Server erstellt.

    1. Wählen Sie im Navigationsmenü der Compute Cloud@Customer-Konsole die Option Networking, und wählen Sie Network Load Balancer aus.

    2. Wählen Sie oben auf der Seite das Compartment aus, das den Load Balancer enthält.

    3. Wählen Sie den Namen des Network Load Balancers aus, für das Sie den Network Load Balancer-Backend-Server erstellen möchten.

    4. Wählen Sie unter Ressourcen die Option Backend-Sets aus.

      Alle vorhandenen Backend-Server werden aufgeführt. Andernfalls wird in der Liste Keine Daten verfügbar angezeigt.

    5. Wählen Sie den Hyperlink der BackendSet aus, um das Backend hinzuzufügen.
    6. Wählen Sie Backend erstellen aus.
    7. Wählen Sie die Methode zum Hinzufügen des Backend-Servers. Mögliche Werte:
      • Backend-Server der berechneten Instanzen werden nach Instanz hinzugefügt.
      • IP-Adressen Backend-Server werden nach Instanz-IP-Adresse hinzugefügt.
    8. Geben Sie unter Berechnete Instanzen die folgenden Informationen ein:

      • Instanz: Geben Sie den Namen des Backend-Servers ein.

      • Port: Geben Sie 22 (TCP) ein.

      • Name: Lassen Sie dieses Feld leer, um den Standardwert (ip_address:port#) zu übernehmen.
      • Gewichtung: Geben Sie eine Gewichtung zwischen 1 und 100 ein.
      • Sicherheitsregeln: Wählen Sie die Sicherheitsregeln des Backends aus. Mögliche Werte:
        • Manuell konfigurieren Sie konfigurieren Sicherheitsregeln für das Backend manuell.
        • Automatisch konfigurieren Das System konfiguriert automatisch Sicherheitsregeln für das Backend.
    9. Geben Sie unter IP-Adressen die folgenden Informationen ein:

      • IP-Adresse: Geben Sie die IP-Adresse des Backend-Servers ein.

      • Port: Geben Sie die Portnummer ein.

      • Name: Geben Sie den Namen des Backends ein.
      • Gewichtung: Geben Sie eine Gewichtung zwischen 1 und 100 ein.
    10. Klicken Sie auf Weiterleiten.

  • Verwenden Sie den Befehl oci nlb Backend create und die erforderlichen Parameter, um einen Backend-Server zu einem Backend-Set hinzuzufügen.

    oci nlb backend create [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der CLI-Befehle, Kennzeichen und Optionen finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.

  • Verwenden Sie den Vorgang CreateBackend, um einen Backend-Server zu einem Backend-Set hinzuzufügen.

    Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-APIs und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter Software Development Kits und Befehlszeilenschnittstelle (CLI).