Vorab authentifizierte Anforderung für alle Objekte in einem Bucket erstellen
In Compute Cloud@Customer können Sie vorab authentifizierte Anforderungen für alle Objekte in einem Bucket mit der CLI und API erstellen.
Kopieren Sie unmittelbar nach dem Erstellen der Anforderung die access-uri in den dauerhaften Speicher.
Das eindeutige access-uri, das vom System bereitgestellt wird, ist die einzige Möglichkeit, eine URL zu erstellen, mit der ein Benutzer auf den als Anforderungsziel angegebenen Bucket oder das Objekt zugreifen kann.
Die access-uri wird nur beim Erstellen angezeigt und kann später nicht abgerufen werden.
Informationen zum Erstellen einer URL aus dem eindeutigen access-uri finden Sie unter URL der vorab authentifizierten Anforderung erstellen.
Das Auflisten von Objekten in einem Bucket wird standardmäßig abgelehnt. Wenn --access-type AnyObjectRead oder AnyObjectReadWrite ist, können Sie den optionalen Parameter --bucket-listing-action ListObjects beim Erstellen der vorab authentifizierten Anforderung angeben, mit der Benutzer die Objekte im Bucket auflisten können.
Diese Aufgabe ist in der Konsole nicht verfügbar.
Verwenden Sie den Befehl oci os preauth-request create und die erforderlichen Parameter, um eine vorab authentifizierte Anforderung für alle Objekte in einem Bucket zu erstellen.
oci os preauth-request create --namespace-name <object_storage_namespace> --bucket-name <bucket_name> --name <preauthenticated_request_name> --access-type <access_value> --time-expires <timestamp> [OPTIONS]Verwenden Sie für den Zugriffstyp einen der folgenden Werte:
-
AnyObjectReadlässt Lesevorgänge für alle Objekte im Bucket zu. -
AnyObjectWritelässt Schreibvorgänge für alle Objekte im Bucket zu. -
AnyObjectReadWritelässt Lese- und Schreibvorgänge für alle Objekte im Bucket zu.
time-expiresist ein erforderliches Argument und muss ein Zeitstempel des Typs RFC 3339 sein. Beispiel:2017-09-01T00:09:51.000+02:00.In diesem Beispiel wird eine vorab authentifizierte Anforderung erstellt, die Lese- und Schreibvorgänge für alle Objekte im Bucket zulässt:
oci os preauth-request create --namespace-name examplenamespace --bucket-name MyBucket --name PAR-all-objectsRW --access-type AnyObjectWrite --time-expires '2021-07-30 23:55' { "data": { "access-type": "AnyObjectWrite", "access-uri": "/p/KOCRWzqBilJmIsaBbJNelKLWcOxwRLq/n/examplenamespace/b/MyBucket/o/", "id": "783cd56b-9df5-4518-aacf-f523deae5102", "name": "PAR-all-objectsRW", "object-name": null, "time-created": "2021-06-10T20:49:11+00:00", "time-expires": "2021-07-30T23:54:59+00:00" } }Eine vollständige Liste der CLI-Befehle, Kennzeichen und Optionen finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.
-
Verwenden Sie den Vorgang CreatePreauthenticatedRequest, um eine vorab authentifizierte Anforderung für alle Objekte in einem Bucket zu erstellen.
Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-APIs und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter Software Development Kits und Befehlszeilenschnittstelle (CLI).