Nächste Schritte
Nachdem Sie den Service bereitgestellt und Benutzer und Gruppen eingerichtet haben, müssen Sie einige zusätzliche Aufgaben auf der Webbenutzeroberfläche von Oracle Content Management ausführen, damit Sie Oracle Content Management nutzen können.
Führen Sie die folgenden Aufgaben nach Bedarf aus, wie unter Oracle Content Management verwalten beschrieben:
- Legen Sie Servicestandardwerte fest, wie Benutzer-Quota, Linkverhalten, Einschränkungen bei Dateityp und -größe und Optionen für den Virenscan.
Ein weiterer wichtiger Standardwert, der festgelegt werden muss, ist die Standardrolle, die neuen Ordnermitgliedern erteilt wird.
- Sie können auch einige der folgenden Aufgaben ausführen, um Oracle Content Management optimal zu nutzen:
- Wenden Sie Branding und URLs an, um Oracle Content Management mit Ihrem Logo und anderem Branding anzupassen, und ändern Sie die Links, die im Benutzermenü verfügbar sind, um Apps herunterzuladen, auf die Hilfe zuzugreifen und Feedback zu senden.
- Aktivieren Sie E-Mail-Benachrichtigungen, um Benutzer auf bestimmte Ereignisse aufmerksam zu machen. Beispiel: Jemand flaggt Sie oder erstellt einen öffentlichen Link für eine Datei oder einen Ordner.
- Richten Sie die Standardzeitzone und -sprache für die Oracle Content Management-Benutzeroberfläche ein.
- Konfigurieren Sie benutzerdefinierte Eigenschaften (Metadaten), damit Benutzer Dateien und Ordner schnell mit zusätzlichen Informationen kategorisieren können.
- Stellen Sie Benutzern Anmeldedaten und Informationen zu den ersten Schritten bereit, um Ihre Benutzer in Oracle Content Management einzuführen, und teilen Sie ihnen mit, an wen sie sich bei Fragen wenden können.
-
Optional können Sie die Desktop-App per Push an die Benutzer weitergeben.
Die Desktop-App synchronisiert Dateien und Ordner auf den Rechnern der Benutzer mit der Cloud. Die Benutzer können die Ordner in Oracle Content Management auswählen, die synchronisiert werden sollen, einschließlich Ordnern, die für sie freigegeben wurden, sodass sie immer Zugriff auf die aktuellen Versionen ihrer Inhaltsordner und Assets haben. Sie können auch Dateien und Ordner zu ihrem Desktopordner hinzufügen. Diese werden dann automatisch zu Oracle Content Management hinzugefügt.
Mit der Desktop-App können Benutzer außerdem Benachrichtigungen festlegen, sodass sie wissen, wann in Unterhaltungen, an denen sie teilnehmen, eine Aktivität stattfindet. Außerdem können sie Dateien und Ordner genau wie in der Webbenutzeroberfläche freigeben.
Für noch mehr Benutzerfreundlichkeit integrieren Sie Oracle Content Management in andere Geschäftsanwendungen, wie Oracle Process Cloud Service oder benutzerdefinierte Anwendungen.