Verbindungen hinzufügen

Sie müssen Verbindungen zu den Komponenten des externen Datenbanksystems hinzufügen, damit Database Management die Komponente überwachen kann.

Verbindungen können den Komponenten im externen Datenbanksystem während des Discovery-Prozesses oder später auf den Detailseiten der Komponenten hinzugefügt werden. Die Themen in diesem Abschnitt enthalten Informationen zum Hinzufügen von Verbindungen zu Komponenten (außer Datenbanken) im Rahmen des Discovery-Prozesses für externe Datenbanksysteme. Der Prozess zum Hinzufügen von Verbindungen zu Datenbanken in der Datenbankmanagementschnittstelle ist derselbe wie im externen Datenbankservice. Informationen finden Sie unter Verbindung zu einer externen Datenbank erstellen.

Verbindungen zu Clustern hinzufügen

  1. Klicken Sie auf der Seite Verwaltete Datenbanken auf System ermitteln und dann auf Externes Datenbanksystem, um den Discovery-Prozess für das externe Datenbanksystem zu starten. Weitere Informationen finden Sie unter Externe Datenbanksysteme ermitteln.
  2. Blättern Sie auf der Seite Komponenten auswählen des Bereichs Externes Datenbanksystem ermitteln mit der Bildlaufleiste zum Abschnitt Cluster, und klicken Sie in der Spalte Verbindung hinzufügen auf Verbindung.
  3. Führen Sie im Bereich Verbindung hinzufügen folgende Schritte aus:
    1. Geben Sie Connector-Informationen an:
      1. Anzeigename des Connectors: Bearbeiten Sie optional den dem Connector zugewiesenen Standardnamen, um den Connector einfach zu identifizieren.
      2. Agent: Wählen Sie den auf dem jeweiligen Clusterknoten installierten Management Agent aus, um eine Verbindung zum Cluster herzustellen.
        Hinweis

        Um eine Verbindung zu Clustern herzustellen und diese zu überwachen, muss der Benutzer mgmt_agent auf allen Knoten im Cluster verfügbar sein. Weitere Informationen finden Sie unter Erforderliche Aufgaben ausführen.
    2. Klicken Sie auf Add connection.
Wenn weitere Clusterknoten vorhanden sind, führen Sie denselben Prozess aus, um Verbindungen hinzuzufügen.

Verbindungen zu ASM hinzufügen

  1. Klicken Sie auf der Seite Verwaltete Datenbanken auf System ermitteln und dann auf Externes Datenbanksystem, um den Discovery-Prozess für das externe Datenbanksystem zu starten. Weitere Informationen finden Sie unter Externe Datenbanksysteme ermitteln.
  2. Blättern Sie auf der Seite Komponenten auswählen des Bereichs Externes Datenbanksystem ermitteln mit der Bildlaufleiste zum Abschnitt ASM, und klicken Sie in der Spalte Verbindung hinzufügen auf Verbindung.
  3. Führen Sie im Bereich Verbindung hinzufügen folgende Schritte aus:
    1. Geben Sie Connector-Informationen an:
      • Anzeigename des Connectors: Bearbeiten Sie optional den dem Connector zugewiesenen Standardnamen, um den Connector einfach zu identifizieren.
      • Agent: Wählen Sie den Management Agent aus, um eine Verbindung zu ASM herzustellen.
    2. Verbindungszeichenfolgen-Informationen angeben:
      1. ASM-Hostname: Geben Sie den Host an, auf dem die ASM-Instanz installiert ist. Beachten Sie, dass Sie durch Komma getrennte Hostnamen der ASM-Instanzen hinzufügen können.
      2. Port: Geben Sie die Portnummer an.
      3. ASM-Service: Geben Sie den Servicenamen an.
      4. Protokoll: Wählen Sie entweder das TCP- oder das TCPS-Protokoll aus, um eine Verbindung zu ASM herzustellen.
      5. TLS- Wallet Secret: Wählen Sie in der Dropdown-Liste das Secret mit dem Oracle Wallet aus. Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn im Feld Protokoll die Option TCPS ausgewählt ist. Wenn kein vorhandenes Wallet-Secret verfügbar ist, wählen Sie in der Dropdown-Liste die Option Neues Secret erstellen... aus. Der Bereich TLS-Secret erstellen wird angezeigt, und Sie können ein neues Secret erstellen. Informationen zu Oracle-Wallets und zum Erstellen eines Secret im Vault-Service finden Sie unter Voraussetzungsaufgaben ausführen.
    3. Geben Sie die Zugangsdaten an, die für die Verbindung mit ASM im externen Datenbanksystem erforderlich sind:
      1. Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen für die Verbindung zu ASM ein. Es wird empfohlen, den Standardbenutzer ASMSNMP oder einen beliebigen Benutzer mit den Berechtigungen SYSASM und SYSDBA zu verwenden.
      2. ASM-Benutzerkennwort-Secret: Wählen Sie das Oracle Cloud Infrastructure Vault-Service-Secret mit dem ASM-Benutzerkennwort aus. Wenn kein vorhandenes Secret mit dem ASM-Benutzerkennwort verfügbar ist, wählen Sie in der Dropdown-Liste die Option Neues Secret erstellen... aus. Der Bereich Kennwort-Secret erstellen wird angezeigt, und Sie können ein neues Secret erstellen. Informationen zum Speichern des ASM-Benutzerkennworts als Secret im Vault-Service finden Sie unter Voraussetzungsaufgaben ausführen.
      3. Rolle: Wählen Sie die Rolle aus den verfügbaren Optionen aus.
      4. Zugangsdatennamenspräfix: Geben Sie den ersten Teil des vollständigen Zugangsdatennamens an. Dieser Wert wird einem systemgenerierten Zugangsdatennamen als Präfix vorangestellt, um den vollständigen Zugangsdatennamen zu erstellen.
      5. Zugangsdatenname: (schreibgeschützt) Zugangsdatenname der Verbindung.
    4. Klicken Sie auf Add connection.