Privaten Datenbankmanagementendpunkt für autonome KI-Datenbanken erstellen
Sie können einen privaten Endpunkt für das Datenbankmanagement erstellen, um den Netzwerkzugriff zwischen dem Datenbankmanagement und einer autonomen KI-Datenbank zu konfigurieren.
Die Informationen in diesem Thema gelten nur für serverlose und autonome KI-Datenbanken der autonomen KI in einer dedizierten Exadata-Infrastruktur und nicht für autonome KI-Datenbanken auf ExaDB-C@C.
Der private Endpunkt ist eine Darstellung von Datenbankmanagement in dem VCN, in dem Zugriff auf die autonome KI-Datenbank möglich ist. Er fungiert als VNIC mit privaten IP-Adressen in einem Subnetz Ihrer Wahl. Der private Endpunkt, der in einem VCN erstellt wurde, kann verwendet werden, um die Diagnose und das Management des Datenbankmanagements für die autonomen KI-Datenbanken zu aktivieren, die in demselben VCN verfügbar sind und nicht über mehrere VCNs hinweg verwendet werden können. Der private Endpunkt muss sich nicht im selben Subnetz wie die autonome KI-Datenbank befinden, obwohl er sich in einem Subnetz befinden muss, das mit der autonomen KI-Datenbank kommunizieren kann.
In Datenbankmanagement können Sie private Endpunkte des folgenden Typs erstellen:
- Privater Endpunkt für serverlose autonome KI-Datenbanken: Sie können maximal sieben private Datenbankmanagement-Endpunkte in Ihrem Mandanten (pro Region) erstellen, um eine Verbindung zu einer serverlosen autonomen KI-Datenbank herzustellen. Es gibt keine Einschränkung für die Anzahl der serverlosen autonomen KI-Datenbanken, für die Sie Diagnostics & Management mit einem einzelnen privaten Endpunkt aktivieren können. Der private Endpunkt für serverlose autonome KI-Datenbanken hat nur eine private IP-Adresse.
Beachten Sie, dass Sie diesen privaten Endpunkttyp auch verwenden können, um Database Management bei Bedarf mit Oracle Cloud-Einzelinstanzdatenbanken zu verbinden. Weitere Informationen finden Sie unter Privaten Database Management-Endpunkt für Oracle Cloud-Datenbanken erstellen.
- Privater Endpunkt für autonome KI-Datenbanken auf dedizierter Exadata-Infrastruktur: Sie können drei private Database Management-Endpunkte in Ihrem Mandanten (pro Region) erstellen, um eine Verbindung zu autonomen KI-Datenbanken auf dedizierter Exadata-Infrastruktur herzustellen. Der private Endpunkt für autonome KI-Datenbanken auf einer dedizierten Exadata-Infrastruktur verfügt über zwei private IP-Adressen.
Beachten Sie, dass Sie diesen privaten Endpunkttyp auch verwenden können, um Datenbankmanagement bei Bedarf mit RAC-Oracle Cloud-Datenbanken zu verbinden. Weitere Informationen finden Sie unter Privaten Database Management-Endpunkt für Oracle Cloud-Datenbanken erstellen.
Beachten Sie, dass Sie einen privaten Endpunkt jedes Typs in einem VCN erstellen können. Das heißt, dass Sie einen privaten Endpunkt für serverlose autonome KI-Datenbanken und einen für autonome KI-Datenbanken auf einer dedizierten Exadata-Infrastruktur erstellen können. Wenn Sie mehr private Endpunkte als das Standardlimit von sieben privaten Endpunkten für serverlose autonome KI-Datenbanken und drei private Endpunkte für autonome KI-Datenbanken auf einer dedizierten Exadata-Infrastruktur in einem Mandanten benötigen, können Sie eine Erhöhung des Limits für den privaten Endpunkt anfordern.
Informationen zu privaten Endpunkten finden Sie unter Informationen zu privaten Endpunkten.
Bevor Sie einen privaten Endpunkt für das Datenbankmanagement im VCN erstellen, müssen Sie die erforderlichen Berechtigungen zum Arbeiten mit virtuellen Netzwerkressourcen in Oracle Cloud Infrastructure und zum Erstellen eines privaten Endpunkts für das Datenbankmanagement abrufen. Weitere Informationen finden Sie unter Erforderliche Berechtigungen zum Aktivieren von Diagnose und Management für autonome KI-Datenbanken.
So erstellen Sie einen privaten Endpunkt für Datenbankmanagement:
Um Details zum privaten Database Management-Endpunkt anzuzeigen, klicken Sie auf den entsprechenden Namen. Auf der Seite Details zum privaten Endpunkt haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Zeigen Sie Details wie das zugehörige VCN und Subnetz sowie die privaten IP-Adressen an, die dem privaten Endpunkt für Datenbankmanagement zugewiesen sind. Beachten Sie, dass die Informationen zur privaten IP-Adresse zum Konfigurieren von Sicherheitsregeln erforderlich sind.
- Führen Sie tagbezogene Aufgaben aus.
- Zeigen Sie die zugehörigen Datenbanken an.
- Klicken Sie im linken Fensterbereich unter Ressourcen auf Arbeitsanforderungen, um die Arbeitsanforderungen für den privaten Endpunkt zu überwachen. Sie können auf eine bestimmte Arbeitsanforderung klicken, um zur Seite Arbeitsanforderungsdetails zu navigieren und gegebenenfalls Informationen zu Arbeitsanforderungen, Logmeldungen und Fehlermeldungen anzuzeigen.