Erkennung und Patching von Sicherheitslücken aktivieren
Nachdem alle Voraussetzungen und Berechtigungen erfüllt sind, können Sie den Service zur Erkennung und zum Patchen von Sicherheitslücken in Ihrer Umgebung aktivieren. Dieser Service kann über den Überblick über das Datenbankmanagement oder über die Datenbankmanagementadministration aktiviert werden.
Nachdem eine Datenbank als OCI-Ressource registriert wurde, aktivieren Sie Lifecycle Management entweder auf der Seite Überblick über Datenbankmanagement oder auf der Seite Datenbankmanagement, verwaltete Datenbanken wie folgt:
Über den Überblick über das Datenbankmanagement

Wenn Sie den Vulnerability Detection- und Patching-Service aktivieren, aktivieren Sie beide Komponenten gleichzeitig.
- Melden Sie sich bei der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole an.
- Öffnen Sie das Navigationsmenü, klicken Sie auf Beobachtbarkeit und Management, suchen Sie nach Database Management, und klicken Sie auf Überblick.
- Wählen Sie im linken Fensterbereich das rechte Compartment aus der Dropdown-Liste Compartment aus.
- Wählen Sie oben rechts die Region aus, und klicken Sie auf Oracle-Datenbanken.
- Klicken Sie im Bildschirm "Oracle Databases" unter "Sicherheitslückenerkennung und -patching" auf die Schaltfläche Aktivieren.
- Geben Sie die erforderlichen Informationen ein für: Deployment-Typ, Datenbanktyp (externe Datenbank), Datenbankname und Datenbank-Connector (falls leer). Klicken Sie nach Abschluss auf + Neuer Collector, um den neuen Collector zu erstellen.
- Prüfen Sie die Informationen für die ausgewählte Datenbank und das ausgewählte Feature, die aktiviert werden sollen. Wenn die Informationen korrekt sind, klicken Sie auf Weiterleiten.
Über Datenbankmanagement-Administration
Abbildung 1-1: Erkennung und Patching von Sicherheitslücken aktiviert

- Melden Sie sich bei der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole an.
- Öffnen Sie das Navigationsmenü, klicken Sie auf Beobachtbarkeit und Management, suchen Sie das Datenbankmanagement, und klicken Sie auf Administration.
- Wählen Sie im linken Bereich in der Dropdown-Liste Compartment ein Compartment aus, und wählen Sie in der Dropdown-Liste Deployment-Typ die Option Extern aus.
- Wählen Sie in der oberen rechten Ecke die Region aus, klicken Sie auf Administration und dann auf die Schaltfläche Verwaltete Datenbanken.
- Wählen Sie im Fenster "Verwaltete Datenbanken" die Option Systeme ermitteln aus, und registrieren Sie die externen Datenbanken.
- Klicken Sie im Bildschirm "Oracle Databases" unter "Sicherheitslückenerkennung und -patching" auf die Schaltfläche Aktivieren.
- Geben Sie die erforderlichen Informationen ein für: Deployment-Typ (externe Datenbank), Datenbanktyp, Datenbankname und Datenbank-Connector (falls leer). Klicken Sie nach Abschluss auf + Neuer Collector, um den neuen Collector zu erstellen.
- Prüfen Sie die Informationen für die ausgewählte Datenbank und das zu aktivierende Feature. Wenn die Informationen korrekt sind, klicken Sie auf Weiterleiten.
Nach der Aktivierung gibt der Datenbankregistrierungsstatus Aktiviert an.
Erkennung und Patching von Sicherheitslücken deaktivieren
Wenn Sie den Vulnerability Detection- und Patching-Service deaktivieren, deaktivieren Sie beide Komponenten gleichzeitig.
Der Service für die Erkennung und das Patching von Sicherheitslücken kann für jede bestimmte Umgebung über das Menü "Datenbankmanagementadministration" deaktiviert werden. Navigieren Sie zur Seite Datenbankmanagementadministration, und wählen Sie die Umgebung aus, in der Sie den Service deaktivieren möchten. Klicken Sie auf das Aktionsmenü, und wählen Sie Features anzeigen aus. Klicken Sie im Fenster "Features anzeigen" auf die Schaltfläche Deaktivieren.
Nachdem die ausgewählte Umgebung deaktiviert wurde, wird die Umgebung aus den Dashboards "Sicherheitslückenerkennung" und "Patching" entfernt.