Alarme für HeatWave und externe MySQL überwachen

Sie können die Anzahl der offenen Alarme für Ihre Flotte von HeatWave- und externen MySQL-DB-Systemen im Compartment oder für ein einzelnes HeatWave- oder externes MySQL-DB-System anzeigen. Wenn die HeatWave-DB-Systeme HeatWave-Cluster angehängt haben, enthalten die Alarme diejenigen, die zum Überwachen von HeatWave-Clustermetriken erstellt wurden.

Die Alarme im Oracle Cloud Infrastructure Monitoring-Service überwachen Ressourcen mit Metriken und benachrichtigen Sie, wenn diese Metriken alarmspezifische Trigger erreichen. Um die Alarme für Ihre HeatWave-DB-Systeme und angehängten HeatWave-Cluster oder externen MySQL-DB-Systeme in Database Management zu überwachen, muss die OCID des DB-Systems mit der Dimension resourceId angegeben werden.

Weitere Informationen:

  • Erforderliche Berechtigungen zum Erstellen von Alarmen und Informationen zum Erstellen von Alarmen finden Sie unter Alarme verwalten.
  • Namespaces, Ressourcengruppen und Dimensionen der vom Datenbankmanagement überwachten DB-Systeme finden Sie unter Datenbankmanagementmetriken für HeatWave und externe MySQL.
    Hinweis

    Bei DB-Systemen mit aktiviertem Datenbankmanagement HeatWave können zusätzlich zu den offenen Alarmen, die mit den Metriken erstellt wurden, die vom Datenbankmanagement im Namespace oracle_oci_database ausgegeben werden (Ressourcengruppen: mysql_database und mysql_database_advanced_metrics), die offenen Alarme, die mit den Metriken erstellt wurden, die vom HeatWave-Service im Namespace oci_mysql_database ausgegeben werden, im Datenbankmanagement überwacht werden. Die Dimension resourceId muss angegeben werden, damit diese offenen Alarme im Datenbankmanagement angezeigt werden. Informationen zu den Metriken, die vom HeatWave-Service im Namespace oci_mysql_database ausgegeben werden, finden Sie unter Servicemetriken HeatWave.

Die offenen Alarme für die für das Datenbankmanagement aktivierten HeatWave- und externen MySQL-DB-Systeme, für die die Dimension resourceId angegeben ist, werden auf den folgenden Seiten für das Datenbankmanagement angezeigt:

  • HeatWave und externe MySQL-Flottenübersicht: Zeigt die Gesamtanzahl der offenen Alarme für die HeatWave-DB-Systeme, angehängten HeatWave-Cluster und externen MySQL-DB-Systeme im Compartment an.
  • MySQL-Datenbankdetails: Zeigt die Gesamtanzahl der offenen Alarme für ein einzelnes HeatWave-DB-System und angehängtes HeatWave-Cluster an, sofern vorhanden, oder das externe MySQL-DB-System.

Klicken Sie auf den Seiten "Datenbankmanagement" auf die Anzahl der Alarme, um den Bereich Alarme aufzurufen.

Hinweis

Sie benötigen zusätzliche Monitoring-Serviceberechtigungen, um Alarme in Datenbankmanagement zu überwachen. Weitere Informationen finden Sie unter Erforderliche zusätzliche Berechtigungen zum Verwenden von Datenbankmanagement.

Im Bereich Alarme können Sie:

  • Zeigen Sie die Liste offener Alarme zusammen mit Informationen wie Name und Schweregrad des Alarms an.

    Wenn Sie alle offenen Alarme im Compartment anzeigen möchten, klicken Sie im Bereich Alarme auf den Link im Einführungstext. Auf der Seite Alarmstatus im Monitoring-Service wird eine Liste der offenen Alarme angezeigt.

  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Unterdrückte Alarme anzeigen, um unterdrückte Alarme anzuzeigen. Die Unterdrückung ist eine Konfiguration, die verhindert, dass Nachrichten innerhalb des angegebenen Zeitraums veröffentlicht werden. Informationen zur Konfiguration der Unterdrückung finden Sie unter Alarme verwalten.
  • Verwenden Sie die Dropdown-Liste Schweregrad oder das Feld Suchen nach..., um die Liste der Alarme zu filtern.
  • Klicken Sie auf den Namen des DB-Systems (in der Spalte Datenbank), um zur Seite MySQL-Datenbankdetails zu gehen und den offenen Alarm anzuzeigen. Beachten Sie, dass die Spalte Datenbank nur angezeigt wird, wenn Sie auf der Flottenübersichtsseite Alarme auf den Bereich HeatWave und externe MySQL zugreifen.
  • Klicken Sie auf den Namen des Alarms, um im Monitoring-Service zur Seite Alarmdefinitionen zu gelangen. Auf dieser Seite können Sie Informationen zum Alarm überprüfen, z.B. Zusammenfassung, Schweregrad, Bewertung und Historie. Sie können auch Aufgaben wie das Unterdrücken, Aktualisieren oder Löschen des Alarms ausführen. Informationen auf der Seite Alarmdefinitionen finden Sie unter Alarme verwalten.