ASM-Instanzen überwachen

Sie können die ASM-Instanzen in einem externen RAC-Datenbanksystem und einem externen Einzelinstanzdatenbanksystem in RAC One Node auf der Seite Details zu externem ASM überwachen.

Datenbankmanagement unterstützt ASM-Version 12.1 und höher. Mit Database Management können Sie den Status von ASM-Instanzen, die Verwendung von Datenträgergruppen, Performancemetriken, Konfigurationsdetails und ASM-Benutzern überwachen. Dies wird über Überwachungszugangsdaten unterstützt. Es wird empfohlen, den Standardbenutzer ASMSNMP oder einen beliebigen Benutzer mit den Berechtigungen SYSASM und SYSDBA zu verwenden.

Informationen zu ASM finden Sie unter Oracle Automatic Storage Management - Überblick in der Administratordokumentation zu Oracle Automatic Storage Management.

So gehen Sie zur Seite Externe ASM-Details:

  1. Gehen Sie zur Seite Datenbanksystemdetails.
  2. Klicken Sie im Abschnitt ASM auf den ASM-Anzeigenamen.

    Die Seite Details zum externen ASM wird angezeigt.

Auf der Seite Details zu externem ASM können Sie folgende Aufgaben ausführen:

  • Klicken Sie auf Tags hinzufügen, um dem ASM Tags hinzuzufügen. Informationen finden Sie unter Mit Ressourcentags arbeiten.
  • Zeigen Sie Informationen zu externem ASM an. Dazu gehören Details wie die OCID des ASM, das zugehörige externe Datenbanksystem, Connector-Details und die ASM-Version. Im Abschnitt Externe ASM-Informationen können Sie auch Aufgaben ausführen, wie das Navigieren zur Seite mit den zugehörigen Datenbanksystemdetails, das Ändern eines Connectors und das Überwachen der Gesamtanzahl offener Alarme und der Anzahl der Alarme nach Schweregrad für die ASM-Instanzen.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte Tags, um Tags hinzuzufügen, anzuzeigen, zu bearbeiten oder zu entfernen. Informationen finden Sie unter Mit Ressourcentags arbeiten.
  • Überwachen Sie die ASM-Instanzen im Abschnitt Übersicht für den in der Dropdown-Liste Zeitraum ausgewählten Zeitraum.
    • Statuszeitleiste überwachen: Überwachen Sie den Status der ASM-Instanzen im ausgewählten Zeitraum.
    • Auslastung der Datenträgergruppe (GB): Überwachen Sie die Nutzung der Datenträgergruppe in GB während des ausgewählten Zeitraums. Sie können mit der Maus auf das Diagramm zeigen, um weitere Details anzuzeigen, die im Diagramm angezeigten Daten durch Klicken auf die Dimensionen in der Legende filtern und die im Diagramm angezeigten Daten sortieren, indem Sie eine Option in der oberen rechten Ecke auswählen.
    • Top-Datenträgergruppen-Consumers (GB): Überwachen Sie die fünf wichtigsten Consumer der Datenträgergruppe in GB während des ausgewählten Zeitraums. Sie können die Maus über dem Diagramm bewegen, um weitere Details anzuzeigen und die im Diagramm angezeigten Daten zu filtern, indem Sie auf die Dimensionen in der Legende klicken.
    • ASM-Instanzen: Überwachen Sie den Status der ASM-Instanzen, und zeigen Sie den Host an, auf dem die ASM-Instanzen konfiguriert sind.
    • Serviced Databases: Überwachen Sie den Status der von ASM unterstützten Datenbanken zusammen mit Informationen wie dem Datenbanktyp und den von der Datenbank verwendeten Datenträgergruppen. Klicken Sie auf den Anzeigenamen der Datenbank, um zur entsprechenden Seite mit den Details der verwalteten Datenbank zu wechseln.

Der Abschnitt Übersicht wird standardmäßig auf der Seite Externe ASM-Details angezeigt. Sie können jedoch auf eine der anderen Optionen im linken Fensterbereich unter Ressourcen klicken, um die folgenden Aufgaben auszuführen:

  • Performance: Klicken Sie auf eine der verfügbaren Registerkarten, Datenträgergruppen oder Datenbanken, um die I/O-Aktivität (Lese- und Schreibvorgänge) in den Datenbanken und Datenträgergruppen zu überwachen. Eine hohe I/O-Aktivität kann sich auf die Performance der Datenbank auswirken. Durch die Überwachung der I/O-Aktivität können Sie sie optimieren und einen effizienten Datenzugriff sicherstellen.
    • Antwortzeit (ms): Durchschnittliche Zeit für die Verarbeitung eines I/O-Vorgangs in Millisekunden.
    • Durchsatz (MbitPS): Gesamter I/O-Durchsatz in MB pro Sekunde.
    • I/O-Vorgänge (IOPS): Anzahl der I/O-Vorgänge pro Sekunde.
    • Vorgangsgröße (MB/Vorgang): Durchschnittliche Größe des I/O-Vorgangs in MB.

    Im Abschnitt Datenträgergruppen unter den Performancediagrammen können Sie zusätzliche Details zu den Datenträgergruppen anzeigen, wie Redundanzoptionen und Sparse-Typen.

  • Konfiguration: Wählen Sie eine ASM-Instanz aus, und zeigen Sie die Konfigurationsinformationen an.
  • Benutzer: Zeigen Sie die ASM-Benutzer und die zugehörigen Berechtigungen an.
  • Arbeitsanforderungen: Überwachen Sie die Arbeitsanforderungen für die ASM-Instanzen.