MySQL-Migrationen erstellen

Eine Migrationsressource ist eine Definition Ihrer Migration, die alle Einstellungen und Parameter enthält, die schließlich bei der Durchführung einer Migration verwendet werden.

In der folgenden Prozedur wird erläutert, wie Sie Daten aus einer MySQL-Quelldatenbank in eine MySQL-Zieldatenbank migrieren, die die Einstellungen zum Ausführen von Migrationsjobs mit Database Migration enthält. Sie können mehrere Migrationsressourcen mit unterschiedlichen Parametereinstellungen erstellen, um verschiedene Szenarios zu testen.

Migration erstellen

  1. Wählen Sie auf der Listenseite Migrationen die Option Migration erstellen aus. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite benötigen, lesen Sie Migrationen auflisten.

    Dadurch wird die Seite "Migration erstellen" geöffnet.

  2. Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen:

    • Name: Geben Sie einen eindeutigen Namen für die Migration ein.

      Nach Abschluss der Seite "Migration erstellen" wird der hier eingegebene Name in der Liste der Migration auf der Seite "Migrationen" angezeigt.

    • Fügen Sie eine optionale Beschreibung: für die Migrationsressource hinzu.
    • Compartment: Wählen Sie das Compartment aus, in dem der Datenbankmigrationsservice gehostet wird.

  3. Wählen Sie den Verbindungseintrag Quelldatenbank für Ihr Compartment aus.
  4. Wählen Sie den Verbindungseintrag Zieldatenbank für Ihr Compartment aus.
    Hinweis

    Derzeit wird der OCI HeatWave-Service als Zieldatenbank unterstützt. Eine Liste der unterstützten Datenbanken finden Sie unter MySQL-Verbindungen erstellen.
  5. Wählen Sie im Schritt Migrationsoptionen den Objektspeicher-Bucket in compartment: als Übertragungsmedium für die Option zum erstmaligen Laden aus.

    Wenn sich der Bucket in einem anderen Compartment befindet, klicken Sie auf Compartment ändern, um in einem anderen Compartment zu suchen.

  6. Wenn Sie eine Onlinemigration erstellen möchten, aktivieren Sie die Option Onlinereplikation verwenden, um die Replikation aller Daten- und Metadatentransaktionen von der Quelle in die Zieldatenbank zu aktivieren, die nach dem ersten Ladevorgang festgeschrieben wurde. Weitere optionale Konfigurationen finden Sie auf der Registerkarte Replikation in der Erweiterten Optionen. Optional können Sie einige zusätzliche Eigenschaften festlegen, die sich auf die Performance Ihrer Onlinemigration auswirken können.
    Hinweis

    Derzeit unterstützt Oracle Cloud Infrastructure Database Migration für Migrationen von MySQL zu MySQL die GoldenGate-Serviceintegration für die Replikation.
    Hinweis

    Überspringen Sie diesen Schritt für Offlinemigrationen.
  7. Wählen Sie optional Erweiterte Optionen aus, um erweiterte Replikations-, Validierungs- und Oracle GoldenGate-Einstellungen zu konfigurieren. Im Abschnitt Erweiterte Optionen können Sie optional Tags erstellen.

    Weitere Informationen zu diesen Einstellungen finden sie unter Objekte für MySQL-Migration auswählen, Erweiterte Optionen zum ersten Laden für MySQL-Migrationen konfigurieren, Validierungsoptionen konfigurieren und Erweiterte optionale Replikationsoptionen konfigurieren.

  8. Klicken Sie auf Erstellen.

    Die Migration wird geladen, und die Seite "Migrationsdetails" mit Informationen, Metriken und Vorgängen für die Migration wird geöffnet.

    Der Status des Erstellungsvorgangs wird oben auf der Seite zusammen mit dem Namen der Migration angezeigt. Wenn der Status "Aktiv" lautet, können Sie Migrationsjobs mit der Migration ausführen.

    Alternativ können Sie auf die Option Als Stack speichern klicken, um die Migrationen als Stack zu speichern.

    Der Bereich Als Stack speichern wird angezeigt. Sie können die Migrationsressourcenkonfigurationen als Stack speichern. Verwenden Sie den Stack, um die Ressource über den Resource Manager-Service zu installieren, zu konfigurieren und zu verwalten.

    Folgende Optionen sind verfügbar:

    1. Name (optional)
    2. Beschreibung (optional)
    3. In Compartment your speichern
    4. Optional können Sie Tags hinzufügen, um Ihre Ressourcen zu organisieren.
    5. Klicken Sie auf Speichern, um den Speicher als Stack zu speichern.
    6. Klicken Sie auf Abbrechen, wenn Sie den Stack nicht speichern möchten.

    Nachdem Sie den Stack gespeichert haben, wird in der oberen rechten Ecke ein Link angezeigt, der Sie zum neu erstellten Stack im Resource Manager führt. Die nächsten Schritte finden Sie in den folgenden Themen: