Parameterdateien für Online-Oracle-Migrationen bearbeiten
Wenn eine Onlinemigration aufgrund eines nicht erfolgreichen Migrationsjobs mit der Integration des GoldenGate-Service in den Status Aktion erforderlich wechselt, können Sie die Extract- und Replicat-Parameterdateien anzeigen und bearbeiten und dann die Online-Oracle-Migration fortsetzen.
Sie können die Parameterdateien Extract/Replicat nur anzeigen, wenn der Replikationsprozess Aktiv ist. Sie können nur bearbeiten, wenn der entsprechende Prozess "Extract/Replicat" zu diesem Zeitpunkt nicht aktiv ist und die Migration den Status Aktion erforderlich aufweist.
- Sie können die aktuelle Extract- oder Replicat-Parameterdatei anzeigen und bearbeiten, die zum Replikationssetup für die Onlinemigration gehört.
- Alle Aktualisierungen, die Sie an den Replikationsparameterdateien vornehmen, werden zu Ihrer Vereinfachung versioniert.
- Wenn Sie die Parameterdateien Extract oder Replicat bearbeiten, wird die ursprüngliche werkseitige Standardversion immer beibehalten, damit Sie sie als Referenz wiederherstellen können.
- Wenn Sie die Parameterdateien Extract oder Replicat bearbeiten, werden sie nach dem Speichern sofort auf das Replikationssetup angewendet.
- Sie können die Migration nach dem Speichern der Datei vom fehlgeschlagenen Prozess fortsetzen.
Jobdetails - Phasen
Auf einer Detailseite der Migrationsressource können Sie auf Jobs, dann auf den Jobnamen, Phasen klicken und die Phase des Jobs anzeigen, der nicht erfolgreich war.
Sie können den Parameter je nach Phase und aktuellem Status des GoldenGate-Prozesses (Extrahieren oder Replicat) bearbeiten.
Im Bereich Parameterdateien werden die Parameterdateien angezeigt, die derzeit verwendet werden.
- Details wie Typ und Erstellungsdetails.
- Klicken Sie auf Parameterdatei bearbeiten, um die Extract- oder Replicat-Dateien zu bearbeiten.
- Bearbeiten Sie die Parameterdatei mit einem Freiform-Editor.
- Wenn Sie eine ungültige Parameterdatei bearbeiten, lehnt GoldenGate die Bearbeitung ab, wobei der Fehler auf dem Bildschirm angezeigt wird.
- Klicken Sie auf die Option Als neu speichern und aktuell machen, um diese neue Version der Datei zu speichern und aus der Liste aufzurufen, die in der Option Alle Dateien anzeigen verfügbar ist. Die neue Version wird gespeichert und auf GoldenGate angewendet und als In Verwendung markiert.
- Klicken Sie auf Abbrechen, wenn Sie die bearbeitete Datei nicht speichern möchten.
- Sie können zwischen diesen beiden bearbeiteten Versionen oder der ursprünglichen Parameterdatei (Fabrik) wechseln.
- Die ursprüngliche Parameterdatei (Factory) wird von Oracle bereitgestellt.
- Wählen Sie im Aktionsmenü (drei Punkte) die Option Bearbeiten und aktuell machen aus, um zwischen den Dateien zu wechseln. Sie können die Datei anzeigen, bearbeiten und speichern, oder Sie können sie anzeigen und speichern.
- Sie können zurück zur Factory-(Original-)Parameterdatei wechseln.
- Die ursprüngliche (Fabrik-)Parameterdatei, die von Oracle bereitgestellt wird, wird nie gelöscht, und Sie können sie bei Bedarf verwenden.
Diese Funktion ist nur für einige Phasen anwendbar, wie Vorbereiten, Replikationsziel vorbereiten, Replikationsverzögerung überwachen und Switchover, wobei die Datei nur angezeigt wird, wenn der Extract oder das Replicat von GoldenGate verfügbar sind.
Nachdem Sie die Parameterdateien geändert haben, setzen Sie die Onlinemigration in diesem Status "Nicht erfolgreich" fort.
Übergeordnetes Thema: Jobs verwalten