Anwendungs-Switchovers werden vorbereitet

Mit dem folgenden Verfahren wird sichergestellt, dass bei einem Switchover einer Anwendung mit Schreibzugriff kein Datenverlust auftritt.

Hinweis

Dieser Prozess gilt derzeit für Online-Migrationen von Oracle zu Oracle.

Wenn sowohl die Quell- als auch die Zieldatenbank während des logischen Migrationsworkflows in einem Lese-/Schreibmodus geöffnet sind, gelten die folgenden Bedingungen:

  • Bei schreibgeschützten Anwendungen kann ein Switchover sofort erfolgen, nachdem GoldenGate Replicat alle ausstehenden Quelltransaktionen angewendet hat, sodass für diese Services keine Anwendungsausfallzeit entsteht.

  • Bei Read-write-Anwendungen muss sichergestellt sein, dass alle Transaktionen auf dem Ziel angewendet wurden, bevor die Anwendung umgeschaltet wird, damit ein Datenverlust entsteht.

Wenn Sie über eine aktive Quelldatenbank mit vielen aktiven Transaktionen verfügen und Ihre Anwendung mit Lese-/Schreibzugriff verfügt, müssen Sie Folgendes tun, um einen minimalen Datenverlust sicherzustellen:

  1. Wenn die Quelldatenbank mit der Anwendungsnutzung und eingehenden Transaktionen belegt ist, können Sie entscheiden, wann das Anwendungs-Switchover durchgeführt werden soll. OCI Database Migration Service stellt sicher, dass die Daten von dort repliziert werden, wo Sie die Migration fortsetzen.

    Unterbrechen Sie den Migrationsjob nach der Phase Replikationsverzögerungen überwachen.

    In dieser Phase werden Oracle GoldenGate Extract- und Replicat-Vorgänge überwacht, bis Replicat die Zieldatenbank abgeholt hat.

  2. Wenn die Phase Replikationsverzögerung überwachen abgeschlossen ist und der Migrationsjob angehalten wird, stoppen Sie die Workload in der Quelldatenbank (Start der Ausfallzeit).

  3. Sie können ein Switchover initiieren, indem Sie eine Migration mit dem Status Wartend nach der Überwachungsreplikationsphase fortsetzen.
    Hinweis

    OCI Database Migration Service pausiert eine Migration nach der Überwachungsreplikationsphase. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Migration fortzusetzen. Wenn Sie die Migration jedoch nicht unterbrechen, führt OCI Database Migration Service den Switchover automatisch aus. Wenn Sie die Migration nach der Phase Replikationsverzögerungen überwachen fortsetzen, wird die Switchover-Phase initiiert.
    Hinweis

    Für Produktions-Loads empfiehlt Oracle, die Migration nach der Phase Replikationsverzögerung überwachen anzuhalten.
    Wenn Sie die Migration fortsetzen, führt OCI Database Migration Service die folgenden Aufgaben aus:
    1. Fügt eine Sperrentransaktion in die Quelldatenbank ein.
    2. Aktiv überwacht die Extract- und Replicat-Prozesse.
    3. Schaltet die Extract- und Replicat-Prozesse ab.
    4. Prüft, ob die Sperrentransaktion in der Zieldatenbank repliziert wurde. Dadurch werden auch die Objekttypen wie Reload-Sequenzen, Audittrails, Materialized Views, nicht unterstützte Objekte von Oracle GoldenGate ausgelöst, und die Tabellen, die Sie absichtlich von der Replikation ausschließen möchten, werden neu geladen.
  4. Nachdem die Phase Switchover abgeschlossen ist, können Sie die Workload in der Zieldatenbank starten (Ende der Ausfallzeit).