Alarme

Für jede Metrik auf der Seite "Details" können Sie einen Alert erstellen, um sofort informiert zu werden, wenn eine Bedingung erfüllt ist. Beispiel: Sie können eine Benachrichtigung aktivieren, die Sie informiert, wenn der OCPU-Verbrauch weniger als 50 % beträgt.

So erstellen Sie einen Alarm:
  1. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Optionen eines Metrikdiagramms die Option Alarm für diese Abfrage erstellen aus.
  2. Fügen Sie auf der Seite Alarm erstellen unter Alarm definieren den Trigger hinzu.
  3. Füllen Sie für Alarmeinstellungen die folgenden Felder nach Bedarf aus:
    • Alarmname: Geben Sie den Namen ein, der als Titel für Benachrichtigungen zu diesem Alarm dient. Geben Sie dabei keine vertraulichen Informationen ein.
    • Alarmwert: Wählen Sie den Typ der angezeigten Antwort aus, der für den Auslösestatus des Alarms erforderlich ist.
    • Alarmtext: Geben Sie den Inhalt der zu übermittelnden Benachrichtigung ein.
    • Tags (optional): Wählen Sie Freiformtags aus, oder geben Sie Freiformtags ein, die auf diese Ressource angewendet werden sollen.
    • Metrikbeschreibung: Die Metrik, die für die Alarmbedingung ausgewertet werden muss.
      • Compartment: Wählen Sie das Compartment mit den Ressourcen aus, die die vom Alarm ausgewerteten Metriken ausgeben. Im ausgewählten Compartment wird auch der Alarm gespeichert.
      • Metrik-Namespace: Geben Sie den Service oder die Anwendung ein, die Metriken für die Ressourcen ausgibt, die Sie überwachen möchten.
      • Ressourcengruppe (optional): Wählen Sie die Gruppe aus, zu der die Metrik gehört.
      • Metrikname: Geben Sie den Namen der Metrik ein. Nur eine Metrik kann angegeben werden.
      • Intervall: Wählen Sie das Aggregationsfenster oder die Häufigkeit aus, mit der Datenpunkte aggregiert werden.
      • Statistik: Wählen Sie die Aggregatfunktion aus.
  4. Bestätigen Sie die Werte für Metrikdimensionen. Klicken Sie optional auf + Weitere Dimension, um dem Alarm eine weitere Dimension hinzuzufügen.
  5. Füllen Sie unter Triggerregel die Felder Benutzer, Wert und Triggerverzögerung in Minuten aus. Im Diagramm werden die Grenzen angezeigt, für die der Alarm eine Benachrichtigung auslöst.
  6. Füllen Sie für Benachrichtigungen die Felder nach Bedarf aus:
    • Wählen Sie unter Zielservice die Option Benachrichtigungsservice aus.
    • Wählen Sie unter Compartment das Compartment aus, in dem das Thema gespeichert werden soll, das Sie für diese Benachrichtigung verwenden möchten.
    • Klicken Sie unter Thema auf Thema erstellen, um ein Thema und ein Abonnementprotokoll im angegebenen Compartment mit dem angegebenen Zielservice einzurichten.
    • (Optional) Klicken Sie auf + Zusätzlicher Zielservice, um einen weiteren Zielservice hinzuzufügen.
    • (Optional) Aktivieren Sie Benachrichtigung wiederholen, und wählen Sie Benachrichtigungsintervall aus, wenn der Alarm bei Auslösestatus Benachrichtigungen in den angegebenen Intervallen erneut senden soll.
    • (Optional) Aktivieren Sie Benachrichtigungen unterdrücken, um ein Zeitfenster für das Unterbrechen von Bewertungen und Benachrichtigungen anzugeben. Dies ist für Wartungsperioden hilfreich.
  7. Klicken Sie auf Alarm speichern.

Weitere Informationen finden Sie unter Standardmetrikpläne anzeigen.